Wenn du das Frühlingskonzert nicht nur hören, sondern endlich verstehen willst

Stell dir vor, du gehst spazieren und weißt genau, welcher Vogel da singt.

Im Vogelstimmen Bootcamp lernst du, wie du 16 heimische Arten an der Stimme erkennst – ganz entspannt und in deinem Tempo.

Kommt dir das bekannt vor?

Überall um dich herum piepst und singt es und du weißt gar nicht, wo du zuerst hinhören sollst.

Du fängst gefühlt jeden Frühing wieder bei Null an mit den Vogelstimmen.

Du kämpfst mit den Standard-Vogelgesängen und -stimmen und bekommst sie einfach nicht in deinen Kopf.

Du glaubst, diesen einen Gesang eigentlich endlich drauf zu haben, aber draußen singt irgendwie kein Vogel so, wie du das erwartest.

Zu viel, zu laut, zu durcheinander – ach, ist ja auch egal … neuer Versuch im nächsten Jahr.

Das soll dir in diesem Frühling nicht passieren!

Stell dir vor:

Deine Welt ist nicht nur auf die visuelle Wahrnehmung beschränkt, sondern viel größer und bunter.

Du kennst die Techniken, mit denen DU am besten neue Stimmen lernen kannst.

Du weißt, wie du Stimmen-Überforderung vermeidest und wo du zuerst hinhören darfst.

Du lernst die Vögel deiner Umgebung noch einmal viel tiefer kennen.

 

Das willst du auch? Dann bist du hier goldrichtig 🙂

Wie wäre es, wenn …

du die Vögel in deiner Umgebung an ihren Stimmen erkennst?

du jeden Tag selbstbewusster beim Erkennen der Vogelstimmen wirst?

du dich mit der Natur um dich herum verbunden fühlst?

Bist du bereit für einen tschilpenden, zwitschernden, tirilierenden, fantastischen Frühling? Dann sei dabei!

Vogelstimmen Bootcamp: Standvögel

Vogelstimmen Bootcamp: Sommervögel

Selbstlernkurs

Eine Woche lang trainierst du die Stimmen von häufig zu hörenden Stand- oder Sommervögeln und lernst in deinem Tempo, Vogel für Vogel. Danach kannst du das Gelernte vier Monate weiter üben und festigen

Fünf Tage lang lernst du jeden Tag neue Vogelstimmen kennen, die du dir in deinem eigenen Tempo anhören und erarbeiten kannst.

Am 6. Tag ist Zeit für ein bisschen Theorie und zum Üben. Am 7. Tag gehst du raus, um spätestens jetzt die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Und falls dir das doch zu schnell sein sollte, kannst du alles in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.

In den Vogelstimmen Bootcamps …

N

trainierst du die Gesänge von häufig zu hörenden Vögeln,

N

bekommst du viele gute Tipps, Tricks und Eselsbrücken, um dir Vogelstimmen zu merken,

N

lernst du die besten Techniken kennen, um Vogelstimmen zu lernen,

N

findest du die Lernmethode, die am besten zu dir passt,

N

bekommst du einen liebevollen Tritt in den Hintern, um üben zu gehen,

N

lernst du mit viel Spaß, ein paar Quizzen und einem schicken Workbook.

Du widmest dich eine Woche lang den Vogelstimmen um dich herum. So steigst du entspannt ein in das ohrenbetäubende Frühlingskonzert, Vogel für Vogel. In deinem Tempo.

Das sagen Teilnehmerinnen aus den letzten Runden:

Wenn du dich für Vogelstimmen und ihre Erkennung interessierst, dann bist du bei Silke richtig. Sie ist selber so begeistert davon und strahlt das aus. Du bekommst Material und Methoden an die Hand, ihr probiert es Schritt für Schritt aus. Zwischendurch gibt es Quizze und es ist immer Raum für Fragen. Auch keine Angst vor Überforderung, es ist alles gut aufgebaut und man kann es sich immer wieder anschauen. Also traut euch und habt Spaß.

Carmen

aus Rastow

Im Vogelstimmen Bootcamp bei Silke kannst du dich ganz in deinem Tempo, auf eine freudige und abwechslungsreiche Art und Weise, an die Gesänge unserer heimischen Standvögel herantasten. Ich nehme Motivation und Neugier und ein paar neue Inspirationen für meine Draußenzeit mit. Für mich ist der Kurs ein Start in den Vorfrühling, ein Aufwärmen und die Aufmerksamkeit ausrichten auf die wilde wunderbare Vogelwelt um uns herum. Dankeschön, liebe Silke!

Kerstin W.

Wildnispädagogin

Das Bootcamp war wirklich toll! In kurzer Zeit gab es ziemlich viel Wissenswertes zu hören und zu sehen. Es war sehr ansprechend gestaltet und vor allem interaktiv. Schön war auch, dass gleich mehrere unterschiedliche Methoden vorgestellt wurden, wie man Vogelgesänge lernen kann – und alle haben ihren Platz! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, dabei zu sein!

Isabelle

aus Erfurt

Moin!

Ich bin Silke, die Vogelguckerin.

Ich begeistere mich für Vögel und liebe es, andere mit meiner Begeisterung anzustecken. Mein eigener Weg in die Wunderwelt der Vögel war lang und steinig. Aber jeder Meter hat sich gelohnt!

Inzwischen habe ich knapp 1.000 Vogelarten weltweit gesehen, eine dreiteilige Vogeldoku für den MDR moderiert, ein preisgekröntes Buch über Vögel für den Kosmos-Verlag geschrieben und ein Kinderbuch übers Vogelgucken veröffentlicht.

Ich möchte den Weg für dich abkürzen, weil ich weiß, dass die Welt immer bunter und schöner für dich wird, je mehr Vögel du in dein Leben lässt. Und weil Vögel jede neue menschliche Freundin gebrauchen können. Komm mit mir auf die Reise!

Bekannt aus:

Deine Chance auf mehr Vögel in deinem Leben, mehr Natur, mehr Achtsamkeit, mehr Staunen und eine tolle Community.

Die Vogelstimmen Bootcamps sind perfekt für dich, wenn …

N

du mit den Standard-Vogelgesängen und -stimmen kämpfst.

N

du jeden Frühling gefühlt wieder bei Null anfängst.

N

du schon viel zu lange alleine probierst, vorwärts zu kommen, aber du frustriert bist.

N

du dich nach mehr Naturverbindung sehnst.

N

du eine neue Realitätsebene direkt vor deiner Nase freischalten willst.

N

du Neues ausprobieren und deinen eigenen Zugang zu Vogelstimmen finden willst.

N

du endlich Vögel an der Stimmen erkennen können willst!

Das sagen Teilnehmerinnen aus den letzten Runden:

Im Vogelstimmen Bootcamp erwarteten mich vielseitige Aufnahmen von Vogelgesängen, spaßige Quiz-Audios und eine großartige Gruppendynamik, die den Kurs nochmal so richtig lebendig machen. Ich empfehle den Kurs auf jeden Fall weiter, es ist so schön, sich in einer grandiosen Runde in Wohlfühl-Atmosphäre auf das Frühlingskonzert einzustimmen!

Sabrina

natur- und vogelbegeistert

Das Bootcamp war einfach nur toll. Ich würde es jedem empfehlen, der sich für Vögel interessiert oder auch gerne draußen unterweg ist. Man hört plötzlich ganz anders hin und auf einmal sind da noch mehr verschiedene Stimmen und Vögel. Es holt einen wirklich aus dem Alltag raus und führt einen zurück zur Natur. Draußen hören ist plötzlich viel aufregender, wenn man erkennt, wer da ist, obwohl man es nicht sieht.

Sarah B.

aus Ratingen

Das Vogelstimmen Bootcamp ist ein kompaktes Wochenendformat, um einen Eindruck zu bekommen, welche Vögel so um uns herum sind. Der Austausch im Kursformat ist klasse und motiviert noch einmal mehr. Auch die Anschluss Einheit am Sonntag hat nach den Theorieblöcken sehr geholfen. Silke schafft es, einen guten Wechsel zwischen Zuhören und Mitraten zu gestalten und durch ihre offene Art traut man sich auch Beiträge reinzuschreiben. Insgesamt sehr empfehlenswert!

Tanja

Pädagogin in einer Naturkita und Mutter einer 7-Jährigen

Stell dir vor, du hörst einen Vogel singen und weißt sofort, welcher es ist!

Melde dich jetzt an:

Vogelstimmen Bootcamp

R

Video-Lektionen zu den Stimmen von mindestens 16 Vogelarten

R

1 Aufzeichnung zu den Grundlagen des Stimmenlernens

R

1 Training mit Theorie und Praxis

R

1 angeleitete Abschluss-Exkursion

R

1 schön gestaltetes Workbook

R

ein großes Vogelstimmen-Abschlussquiz

R

4 Monate Zugang auf alle Kursinhalte

Standvögel

Selbstlernkurs

187,–

Sommervögel

Selbstlernkurs

187,–

So geht es nach deiner Bestellung weiter:

9

Du bekommst eine E-Mail mit deinem Zugangslink zum Kursbereich.

9

Du kannst sofort loslegen und die ersten Stimmen entdecken.

9

Ab dem nächsten Morgen schalten sich neue Stimmen für dich frei.

Häufig gestellte Fragen:

Wie läuft so ein Vogelstimmen Bootcamp als Selbstlernkurs ab?

Nach deinem Kauf hast du sofort Zugang zu einem Einführungsvideo, in dem die Methode vorgestellt wird, und mit dem du die erste Stimme lernen kannst. Ab dem nächsten Morgen bekommst du fünf Tage lang neue Videos mit Vogelstimmen freigeschaltet. Dazu bekommst du auch immer eine E-Mail, die dich motiviert dranzubleiben. Am 6. Tag gibt es noch ein Video mit Quizzen und theoretischem Wissen zu Vogelstimmen. An Tag 7 bist du eingeladen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und auf Hör-Exkursion zu gehen. Im Anschluss kannst du dein neues Wissen mit Hörübungen und Quizzen weiter trainieren und festigen.

Wo finden die Bootcamps statt?

Die Vogelstimmen Bootcamps sind digitale Veranstaltungen und finden direkt bei dir zu Hause statt. Du bekommst mit deiner Anmeldung den Zugang zum Kursbereich, wo du die Materialien findest. Vor Beginn der Live-Veranstaltungen bekommst du einen Link zugeschickt, den du zu Beginn der Veranstaltung klickst, um dabeizusein.

Wohin muss ich für die Exkursion reisen?

Die Exkursion findet genau vor deiner Haustür statt. Am Bootcamp-Sonntag gehen wir alle gemeinsam raus, jede bei sich in der Umgebung. Du brauchst nur deine Tür zu öffnen und schon geht’s los. Da wir aber alle zeitgleich unterwegs sind und wir uns hinterher austauschen, bist du trotzdem nicht alleine unterwegs.

Wie viele Vogelstimmen lerne ich im Bootcamp kennen?

In den Vogelstimmen Bootcamp lernst du mindestens 15 Vogelstimmen kennen und die Methoden, dir weitere Stimmen selbst zu erschließen.

„Mindestens“ bedeutet, dass du neben den Hauptarten nebenbei noch mehr Stimmen mitnehmen kannst, die zur Abgrenzung hinzugezogen, aber nicht explizit behandelt werden.

Kann ich die Liste der Vögel sehen, die drankommen?

Es gehört zum Konzept, dass die Teilnehmenden nicht vorher wissen, welche Vogelstimmen drankommen. Wir behandeln in den Vogelstimmen Bootcamps jeweils ca. 16+ Arten.

Wenn du das Gefühl hast, bereits 30 Vögel sicher an ihren Stimmen erkennen zu können, sind die Vogelstimmen Bootcamps nicht für dich.

Ich definiere mich nicht als Frau. Darf ich trotzdem teilnehmen?

Ja, alle sind willkommen.

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Ab dem Kauftag hast du 4 Monate Zugang zu allen Inhalten. Danach hast du die Möglichkeit deinen Zugang zu verlängern.

Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich: Dauerhafter Zugang zu den Inhalten wird keinen Unterschied für deinen Fortschritt machen! Im Gegenteil: Wenn du weißt, dass die Inhalte nach einer gewissen Zeit nicht mehr verfügbar sein werden, bist du viel motivierter und bleibst dabei, statt deine Fortschritte auf „irgendwann“ zu verschieben.

Kann ich mir die Kursvideos runterladen?

Das ist aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.

Vogelstimmen lernen – geht das überhaupt digital?

Die kurze Antwort ist: JA! und nein. In den Vogelstimmen Bootcamps erarbeitest du dir deinen eigenen Zugang zu den Stimmen und wir üben sie zusammen. Außerdem bekommst du ganz viel Hintergrundwissen sowie Tipps und Tricks zum Lernen von Vogelstimmen. All das hilft dir dabei, dir die Stimmen leichter zu merken.

Rausgehen, um das Gelernte ganz analog in der Praxis zu erproben und immer besser zu werden, solltest du allerdings trotzdem. Und damit du das nicht auf die lange Bank schiebst, ist der Sonntag der Praxistag, an dem du das Gelernte sofort anwenden, ausprobieren und deine ersten Erfolge feiern kannst.

Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib mir an post @ vogelguckerin.de

Willst du endlich Vögel an ihrer Stimme erkennen können?

© Silke Hartmann, 2025

© Silke Hartmann, 2025