Viel zu oft lese ich das Wort "Wildgans", das ich sehr problematisch finde. Es ist nicht nur unpräzise, sondern trägt auch dazu bei, Vogelmord zu normalisieren.
Wusstest du, dass es mehr als eine Schwalbenart bei uns gibt? Zwei davon stelle ich dir hier vor. Diese sogar im Flug zu unterscheiden ist gar nicht so schwer.
Ein Fernglas individuell perfekt einzustellen, ist nicht schwer, wenn du weißt, welches Rädchen du warum drehen musst. Mit dieser Anleitung kein Problem!
Für viele Menschen sind Merksätze DIE Methode, um Vogelstimmen zu lernen. Deshalb habe ich eine Liste zusammengestellt. Vielleicht funktionieren Merksätze auch für dich?
Willst du endlich anfangen, Vögel zu sehen? Oder siehst du immer dieselben drei, vier Vogelarten und sehnst dich nach Abwechslung? Dann sind diese 10 Tipps genau das Richtige für dich.
Kraniche gibt's nur an den Küsten? Von wegen! Zum Glück rasten die Vögel auf ihren Zug des Glücks an vielen Orten in Deutschland. Hier habe ich sie mal alle aufgelistet:
Boah, wie viele Schnabelformen es bei Vögeln gibt! Und jeder Schnabel verrät dir auch ein bisschen über den Vogel, der ihn trägt. Hier verraten wir dir, was du von Schabelformen lernen kannst.
Man muss eigentlich nie weit gehen, um Vögel zu sehen, aber manchmal sind diese Alltagsvögel nicht genug. Deshalb hier ein paar gute Ideen für außergewöhnliche Birding-Erlebnisse in der Stadt.