Die Verhaltensforscherin Claudia Wascher untersucht die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln. Dabei zeigt sie immer wieder, dass jeder Vogel ein Individuum ist.
Vogelmensch
Angelika Nelson und die Kraft der Vogelbeobachtung
Angelika Nelson und Holly Merker haben ein tolles Buch geschrieben, das zum Vogelgucken einlädt: Die Kraft der Vogelbeobachtung.
Kim Mortega und die Nachtigall
Kim Mortega ist Expertin für Nachtigallen. Sie erzählt, wie diese Vögel ihren Gesang lernen und welche Bedeutung sie weltweit in der Kultur haben.
Kerstin Mauersberger und „Das Geheimnis der Vögel“
In dieser Podcastfolge mache ich eine kleine Zeitreise und rede mit der Autorin und Journalistin Kerstin Mauersberger über ihre Vogeldoku „Das Geheimnis der Vögel“.
Helena Wehner ist Waldrapp-Mama
Das Waldrappteam siedelt den Waldrapp wieder in Europa an. Helena Wehner ist Ziehmutter und erzählt von ihrer spannenden Arbeit.
Dimitra Tapra rettet Stadttauben
Die Taubenretterin Dimitra Tapra zählt jedes Leben! Sie erzählt von ihrer großartigen Arbeit und warum Tauben unsere Hilfe brauchen.
Franziska Schmidt: schützt das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023
Die Braunkehlchen-Expertin Franziska Schmidt erzählt uns, was den hübschen „Vogel des Jahres 2023“ so besonders macht und wie wir ihm helfen können.
Véro Mischitz: Vogelglücksmomente und das große Ganze
Vögel machen glücklich! Das weiß auch die Biologin, Autorin und Comiczeichnerin Véro Mischitz. Und tolle Bücher kann man über Vögel auch schreiben.
Sabrina: vom Vogelvirus infiziert
Sabrina wurde wirklich sehr penetrant darauf hingewiesen, dass Vögel in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen sollen. Die ganze Geschichte erzählte sie mir im Interview.