
Alles, was du wissen musst, um sofort mit dem Vogelgucken durchzustarten!
Du würdest gerne mehr Vögel sehen, aber weißt gar nicht so genau, wie das geht und womit du anfangen sollst? Fragst du dich, was es dabei alles zu beachten gibt, welche Ausrüstung du brauchst und wie du überhaupt Vögel findest?
Kein Problem! Damit bist du ab sofort nicht mehr alleine!
🗓️ Am Freitag, 7. Oktober 2022 schauen wir uns dies und all deine weiteren Fragen ab 18:30 Uhr zusammen an.
📍 Wir treffen uns ganz gemütlich digital via Teams bei dir zu Hause. Den Link schicke ich dir vorher zu. Du brauchst nichts installieren.

In diesem Workshop erfährst du:
🐦 alles, was du wissen musst, um mit dem Vogelgucken durchzustarten,
🐦 wo du am besten Vögel findest,
🐦 Tipps und Tricks zum Erkennen und Unterscheiden,
🐦 welche Ausrüstung du brauchst – und welche nicht.
Außerdem hast du die Chance,
🐦 dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen
🐦 dich mit Begeisterung anstecken zu lassen und
🐦 deine ersten Erfolge zu feiern.
Hinterher bekommst du die Aufzeichnung der Veranstaltung.
Außerdem erwartet dich als Bonus der Vogel des Jahres 2022.
Wann?
🗓️ Freitag, 7. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Wo?
📍 ganz gemütlich digital bei dir zu Hause
Zusätzlich zum Live-Workshop erwarten dich diese Boni:

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf
Du bekommst ein Video, in dem ich dir den Wiedehopf ausführlich vorstelle, dir erzähle, wie du ihn erkennst, wo du ihn triffst und wie er klingt. Mit dabei ist außerdem ein schönes mehrseitiges Arbeitsblatt, mit dem du dir das Gelernte festhalten kannst, damit du es auch bestimmt behältst.
Aufzeichnung
Nach der Veranstaltung bekommst du die Aufzeichnung. So kannst du dir alles noch einmal in Ruhe anschauen. Das gilt natürlich auch, wenn du kurzfristig verhinderst sein solltest und nicht live dabei sein kannst.

Es wird eine Aufzeichnung geben, die du dir anschließend anschauen kannst, auch wenn du nicht live dabei sein kannst. (Aber versuch auf jeden Fall, live dabei zu sein. Das ist immer viel, viel cooler!)