DER ULTIMATIVE VOGEL-ONLINEKURS

Endlich Vögel sehen!

Werde in 6 Wochen zur Vogelkennerin

Lerne die häufigsten und sichbarsten Vögel in deiner Umgebung kennen und sicher zu bestimmen. Hebe in Gemeinschaft mit anderen tollen Frauen ab in die faszinierende Wunderwelt der Vögel.

In diesem coolen Gruppenkurs

lernst du Aussehen, Gesang und Verhalten der häufigsten und sichtbarsten Vögel in deiner Umgebung kennen.

erfährst du, welche Ausrüstung du benötigst, worauf du beim Kauf achten solltest, wo in deiner Nähe du am besten Vögel entdecken kannst und wie du am leichtesten lernst, Vögel an ihrem Gesang zu erkennen.

vernetzt du dich mit anderen tollen Frauen, die sich genauso begeistern können wie du.

wagen wir uns an einem Wochenende auf eine gemeinsame Live-Expedition, jede vor ihrer eigenen Haustür.

werden wir gemeinsam ganz viel Spaß haben und neue tolle Entdeckungen machen.

Wenn du dich auf die Warteliste setzt, sicherst du dir den besten Preis und bekommst einen coolen Überraschungsbonus!

Hi, ich bin Silke,

und ich liebe es, andere mit meiner Begeisterung für Vögel anzustecken. Mein eigener Weg in die Wunderwelt der Vögel war lang und steinig. Aber jeder Meter hat sich gelohnt! Diesen Weg möchte ich für dich abkürzen, denn ich weiß, dass die Welt immer bunter und schöner wird, je mehr Vögel du in dein Leben lässt. Komm mit mir auf die Reise!

FAQ zu „Endlich Vögel sehen!“

Wann startet der Kurs?

Der Kurs startet zweimal im Jahr, jeweils zu den vogel-intensivsten Zeiten im Frühling und im Herbst.

Wie läuft der Onlinekurs ab?

Der Kurs besteht aus drei Säulen:

Videos: An jedem Werktag bekommst du ein Video zum Vogel des Tages, das du dir anschauen und durcharbeiten kannst, wann es für dich passt. Die Idee ist, dass du jeden Tag einen Vogel kennenlernst, sodass es nicht zu viel wird und sich alles schön setzen kann. Wenn das aber nicht klappt für dich, dann kannst du die Videos natürlich auch alle in einem Rutsch durchschauen.

Live: Dazu gibt es drei Live-Veranstaltungen, bei denen wir eure Fragen besprechen und ein bestimmtes Thema gemeinsam anschauen. Diese finden am frühen Abend statt. Falls dir mal ein Termin nicht passt, bekommst du hinterher die Aufzeichnung zugeschickt.

Community: Zum Kurs gibt es eine virtuelle Gruppe, in der ihr euch austauschen und von euren Erlebnissen und Fortschritten berichten könnt. Dort könnt euch auch prima vernetzen.
Zum Kursstart gibt es ein virtuellen Kennenlernen und am Ende ein gemeinsames Live-Event (die Abschlussexkursion), bei dem wir alle gemeinsam an einem bestimmten Tag rausgehen zum Vogelgucken. Jede für sich in der eigenen Heimat und doch zusammen.

Wohin muss ich für das Live-Event reisen?

Das Live-Event findet genau vor deiner Haustür statt. An einem bestimmten Tag gehen wir alle gemeinsam zur selben Zeit raus, jede bei sich. Du brauchst nur deine Tür zu öffnen und schon geht’s los. Hinterher treffen wir uns und reden über unsere Erlebnisse.

Werden in dem Kurs auch Vogelstimmen behandelt?

Ja, es kommen auch Vogelstimmen vor, aber es ist nicht der Fokus drauf. Es geht in diesem Kurs darum, die häufigsten Vögel in deiner Umgebung kennenzulernen, damit du dich bei der Bestimmung sicher fühlst. Dazu gehören auch die Stimmen.

Wie viele Vögel lernt man da kennen?

Wir schauen uns gemeinsam die 30 häufigsten und sichtbarsten Vögel in deiner Umgebung an. Wir schauen auf das Aussehen, die Stimme und ihre Verhaltensweisen. Dazu kommen dann noch zwei, drei, vier Arten extra.

Was ist, wenn ich bei den Live-Veranstaltungen nicht dabeisein kann?

Das ist zwar schade für uns alle, aber alle Live-Veranstaltungen werden aufgezeichnet. Du bekommst den Link hinterher zugesendet.

Wie viel kostet der Kurs?

Der Kurs wird ab €259,– kosten.

Ich habe zwei kleine Kinder und ein stressiges Leben. Schaffe ich das mit dem Kurs überhaupt?

Das kommt natürlich auf dich und dein Leben an. Die Inhalte des Kurses kannst du zu Zeiten, die dir am besten passen, in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.

Welche Ausrüstung brauche ich?

Nix. Um mit dem Kurs durchzustarten, brauchst du nur dich und deine Neugier. Wir schauen uns in der ersten Woche dann noch gemeinsam an, welche Ausrüstung du vielleicht brauchen könntest.

Datenschutz Impressum