Buchtipp: „Seeschwalbensommer“

Buchtipp: „Seeschwalbensommer“

Bettina Sauer, Peter H. Becker: Seeschwalbensommer Die Autorin Bettina Sauer verbringt einige Wochen auf der Forschungsstation für Flussseeschwalben am Banter See bei Wilhelmshafen. In diesem Buch nimmt sie uns mit in diese Zeit und gewährt einen Einblick in die...
Buchtipp: „Federnlesen“ von Johanna Romberg

Buchtipp: „Federnlesen“ von Johanna Romberg

Johanna Romberg: Federnlesen. Vom Glück, Vögel zu beobachten Die Journalistin Johanna Romberg ist seit ihrer Kindheit vogelbegeistert. In diesem Buch begleiten wir sie durch ein Jahr voller interessanter Begegnungen mit anderen Vogelinteressierten. Nebenbei lernen wir...
Buchtipp: „Nature Journaling“ von Verena Hillgärtner

Buchtipp: „Nature Journaling“ von Verena Hillgärtner

Verena Hilgärtners hat mit „Nature Journaling. Dein Weg zu mehr Kreativität, Naturverbindung und Neugier“ das erste deutschsprachige Buch übers Nature Journaling geschrieben und landete damit gleich mal auf der Spiegel Bestsellerliste. Kein Wunder, denn das Buch ist...
Buchtipp: „Birding für Ahnungslose“ von Véro Mischitz

Buchtipp: „Birding für Ahnungslose“ von Véro Mischitz

Véro Mischitz: Birding für Ahnungslose. Wie du Vögel in dein Leben lässt Dieses Buch ist eine Einstiegsdroge: Im Comicstil und mit viel Humor vermittelt Véro Mischitz alle Grundlagen des Vogelguckens: Wie benutze ich ein Fernglas? Wie kann ich einen graubraunen...