Véro Mischitz: Birding für Ahnungslose

Véro Mischitz: Birding für Ahnungslose

Dieses Buch ist eine Einstiegsdroge: Im Comicstil und mit viel Humor vermittelt Véro Mischitz alle Grundlagen des Vogelguckens: Wie benutze ich ein Fernglas? Wie kann ich einen graubraunen Grünling von einem anderen graubraunen Grünling unterscheiden? Was ist ein...
Karin Schneider: Tauben

Karin Schneider: Tauben

Dieses Buch ist eins dieser weltsicht-verändernden Werke: Es schärft die eigenen Sicht auf Tauben. Karin Schneider erzählt auf 132 sehr spannend zu lesenden Seiten, wie aus den Heilsbringerinnen Fassadenbeschmutzerinnen wurden und zeigt eindrucksvoll unser...
Angelika Nelson & Holly Merker: Die Kraft der Vogelbeobachtung

Angelika Nelson & Holly Merker: Die Kraft der Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung tut uns gut! Zu Beginn des Buches werden die wisschenschaftlichen Hintergründe, die diese These beweisen, kurzweilig und anschaulich erklärt. Dann folgen 63 Ideen, die du auf deiner nächsten Vogelbeobachtungstour nutzen kannst, um mehr zu entdecken....
Jasmin Schreiber: Schreibers Naturarium

Jasmin Schreiber: Schreibers Naturarium

In diesem Buch geht Jasmin Schreiber mit uns auf eine einjährige Expedition durch die Natur. Monatsweise zeigt sie uns all die kleinen und großen Wunder, die es direkt vor unserer Haustür zu entdecken gibt. Pilze, Insekten, Pflanzen, Säugetiere, natürlich Vögel, aber...
Eva Meijer: Das Vogelhaus (übersetzt von Hanni Ehlers)

Eva Meijer: Das Vogelhaus (übersetzt von Hanni Ehlers)

Dieser Roman von Eva Meijer (ins Deutsche von Hanni Ehlers) erzählt auf Basis der wenigen bekannten Fakten ergänzt durch Fiktion die ­Lebensgeschichte von Len Howard (1894–1973). Heute gilt Len Howard als eine Pionierin der Verhaltensforschung. Sie lebte in einem...