Buchtipp: „Tauben“ von Karin Schneider

Buchtipp: „Tauben“ von Karin Schneider

Karin Schneider: Tauben. Ein Portrait. Dieses Buch ist eins dieser weltsicht-verändernden Werke: Es schärft die eigenen Sicht auf Tauben und hilft dabei, alle Klischees und Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen. Karin Schneider erzählt auf 132 sehr spannend zu...
Buchtipp: „Schreibers Naturarium“ von Jasmin Schreiber

Buchtipp: „Schreibers Naturarium“ von Jasmin Schreiber

In „Schreibers Naturarium“ geht Jasmin Schreiber mit uns auf eine einjährige Expedition durch die Natur. Das Buch ist in zwölf Kapitel unterteilt, die jeweils einem Monat des Jahres gewidmet sind. So zeigt sie uns all die kleinen und großen Wunder, die es...
Wie ich zur Vogelguckerin wurde

Wie ich zur Vogelguckerin wurde

Als ich an einem frühen Novembermorgen gegen Ende des letzten Jahrtausends das Licht der Welt erblickte, hat noch niemand ahnen können, was mal aus mir werden würde. Wie auch? Das Internet war zwar schon erfunden, aber die Menschen in dem stolzen nordhessischen...
Wie intelligent sind eigentlich Vögel, Claudia Wascher?

Wie intelligent sind eigentlich Vögel, Claudia Wascher?

Sind Vögel eigentlich schlau? Sind Krähen intelligenter als Hühner? Das und warum uns diese Fragen so gar nicht weiter bringen, bespreche ich mit der Verhaltensforscherin Claudia Wascher. Sie ist Associate Professor an der Anglia Ruskin University in Cambridge und...