Kennst du schon den „Vogel des Jahres 2023“ in Deutschland und in Österreich? Es ist das Braunkehlchen und darüber freue ich mich sehr. Einerseits weil es bei der Wahl in Deutschland mein Favorit war und damit auch ICH ein kleines Bisschen die Wahl...
Was ist das Problem mit „Wildgans“? Immer wieder lese ich – auch bei renommierten Quellen – die Bezeichnung „Wildgans“ oder „Wildgänse“. Und das finde ich wirklich problematisch: Wildgänse ist ein sehr schwammiger, veralteter...
Winter klingt für uns zwar ziemlich karg, aber zum Vogelgucken ist der Winter eine sehr gute Zeit, besonders für Einsteigerinnen. Es gibt zwar wenige Arten zu sehen, aber die, die da sind, sehen wir gut, weil keine Blätter an den Bäumen sind und sich die Wasservögel...
Vögel haben einen besonderen Platz in der Mythologie der Menschen und gelten seit Alters her als Boten zwischen Himmel und Erde, dem Diesseits und dem Jenseits. Aber selbst wenn man das nicht so recht glauben mag, gibt es doch auch unter unspirituellen...
Heute nehme ich dich mal mit hinter die Kulissen und wir schauen zurück auf das Vogelguckerin-Jahr 2022. Meine schönsten Vogelbegegnungen und ein paar Tipps habe ich dir natürlich auch in meinen Jahresrückblick eingeschmuggelt. Und weil das nächste Jahr bestimmt...