Blog
Buchtipp: „Federnlesen“ von Johanna Romberg
Johanna Romberg nimmt uns mit auf die Reise durch ein Vogeljahr und wir entdecken mit ihr spannende Geschichten aus der Vogelwelt.
Buchtipp: „Nature Journaling“ von Verena Hillgärtner
Das neue Standardwerk zum Nature Journaling, der Naturverbindung mit Stift und Papier. Motivierend und anschaulich geschrieben.
Buchtipp: „Birding für Ahnungslose“ von Véro Mischitz
Véro Mischitz: Birding für Ahnungslose. Wie du Vögel in dein Leben lässt Dieses Buch ist eine Einstiegsdroge: Im Comicstil und mit viel Humor vermittelt Véro Mischitz alle Grundlagen des Vogelguckens: Wie benutze ich ein Fernglas? Wie kann ich einen graubraunen...
Buchtipp: „Das verborgene Leben der Meisen“ von Andreas Tjernshaugen
Andreas Tjernshaugen zeigt: Meisen haben Persönlichkeit, Alltagsprobleme und ein faszinierendes Sozialverhalten.
Buchtipp: „Die Kraft der Vogelbeobachtung“ von Angelika Nelson und Holly Merker
Dieses Buch erklärt, warum Vogelbeobachtung gut für uns Menschen ist und zeigt Wege, um diese positiven Effekte selbst zu erleben.
Buchtipp: „Tauben“ von Karin Schneider
Das Buch schärft unseren Blick auf Tauben, indem es zeigt, wie aus geliebten Heilsbringerinnen verhasste Pestvögel wurden. Sehr zu empfehlen!
Wie ich zur Vogelguckerin wurde
Jeder Mensch hat eine Geschichte. Dies ist meine davon, wie die Vögel in mein Leben einzogen und ich zur Vogelguckerin wurde.
Claudia Wascher erforscht die Denkleistungen von Vögeln
Die Verhaltensforscherin Claudia Wascher untersucht die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln. Dabei zeigt sie immer wieder, dass jeder Vogel ein Individuum ist.
Vogelrätsel gelöst: Schwarze Rabenvögel sicher unterscheiden
Was ist der Unterschied zwischen Raben und Krähen? Und wie kann man schwarze Rabenvögel unterscheiden? Mit ein paar Tricks kein Problem.
Austernfischer, Friesenstorch, Strandelster
Wenn du jemals an den Küsten von Ost- und Nordsee warst, hast du ihn bestimmt schon mal gesehen: den Austernfischer, ein echter Urlaubsvogel.
Angelika Nelson und die Kraft der Vogelbeobachtung
Angelika Nelson und Holly Merker haben ein tolles Buch geschrieben, das zum Vogelgucken einlädt: Die Kraft der Vogelbeobachtung.
Sie fliegen! Zu Besuch bei den Waldrappen
Ein europäisches Artenschutzprojekt versucht den Waldrapp wieder in Europa anzusiedeln. Ich durfte das Trainingscamp in Deutschland besuchen.
Gute Orte zum Vogelgucken in Den Haag
Wer hätte gedacht, dass es rund um Den Haag so tolle Orte gibt, um Vögel zu beobachten? Zwei sehr unterschiedliche stelle ich dir hier vor.
Mauersegler: Vögel unseres Sommers
Mauersegler sind einzigartige Flugkünstler und coole Überlebensstrategen. Hier erfährst du ein paar ihrer Geheimnisse:
Wovon träumen Vögel?
Ob Vögel träumen, ist eine spannende Frage. Forschende haben das jetzt untersucht und Spannendes herausgefunden.