So war die Vogel-Rallye 2022

Was für ein Tag! Am 15. Oktober 2022 machten sich so um die 50 Menschen in ganz Deutschland, ach was sag ich: in ganz Europa auf, um so viele Vogelarten wir möglich zu sehen, drei Rallye-Aufgaben zu lösen und dabei möglichst viel Spaß in der Natur zu haben. Am Ende dieses Tages kann ich guten Gewissens feststellen: Mission erfüllt!

Ihr habt in 15 Stunden die Republik und die Küsten der Ostsee unsicher gemacht und ganz nebenbei etliche Tüten Müll, ein paar Pilze, 2 Kilo Birnen und eine Hand voll Nüsse gesammelt. Und das sind nur die Ereignisse, von denen ihr mir erzählt habt! Außerdem haben wir gemeinsam 107 Vogelarten entdeckt und viele von euch haben sogar Vogelarten zum ersten Mal gesehen, juhu! Bei all dem habt ihr genug Spaß gehabt, dass ich es in Göttingen, quasi im Zentrum von allem, fühlen konnte.

Hier ein kleiner Einblick in eure Vogel-Rallye 2022:

Danke an alle, die dabei waren, für diesen großartigen Auftakt. Und an alle, die mich im Vorfeld bei dieser Idee mit eurer Anmeldung, euren Rückmeldungen und eurer Vorfreude unterstützt haben.

Und alle Vogelsichtungen im Überblick gibt es natürlich auch noch:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Und weil diese Liste so sperrig und je nach Browser nicht ordentlich scrollbar ist, kommst du → hier ← zur extern abgelegten Gesamtübersicht.

Bitte beachte: Diese Liste sollte keinesfalls für wissenschaftliche Auswertungen herangezogen oder sonstwie zu ernst genommen werden. Der Spaß stand an diesem Tag im Vordergrund und die Richtigkeit der Angaben wurde nicht überprüft. Aus den Meldungen lassen sich keinerlei ornithologische Sensationen ableiten 😉

Ich freue mich auf die Vogel-Rallye Teil 2 im nächsten Jahr! Bist du dabei?

Wenn du die Vogel-Rallye 2023 nicht verpassen willst, melde dich zu meinem Newsletter an. Da erfährst du alle Neuigkeiten zuverlässig und als Erstes.

von | 16. Okt. 2022 | Tagebuch

aktualisiert:
1. März 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten
Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten

Paradiesvögel sind für ihre spektakulären Farben und beeindruckenden Balztänze bekannt. Sie leben in Ostaustralien, Indonesien und Neuguinea. Vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal tanzen sehen – im Internet (da sind sie ein echtes Phänomen). Eine neue Studie...

Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen

Hach, wie schön das wäre, Vögel mühelos an ihren Stimmen erkennen zu können. Vielleicht denkst du dir das ja auch immer wieder. Aber du bist damit nicht allein. Vogelstimmen zu erkennen, fühlt sich für viele anfangs überwältigend an. Heute zeige ich dir, wie du mit...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert