Über diese Neuauflage freue ich mich besonders: Seit langem ist der Vorgängerband „Die 100 besten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland“ aus dem Jahr 2016 mein treuer Begleiter bei der Reise- und Ausflugsplanung. Er war allerdings seit gefühlten Ewigkeiten vergriffen und auch schon in bisschen in die Jahre gekommen. Jetzt haben 22 Autor*innen diesen Ursprungsband überarbeitet – und erfreulicher Weise noch deutlich erweitert. In nun zwei Bänden werden insgesamt 191 Vogelbeobachtungsgebiete in ganz Deutschland vorgestellt.
>>> Hier findest du einige meiner Empfehlungen für gute Vogelgebiete.
Neben der Vorstellung der verschiedenen Beobachtungsplätze inklusive Karten, gibt es detaillierte Angaben für die Anreise, die immer auch öffentliche Verkehrsmittel berücksichtigen. Außerdem sind auch Arten aufgelistet, die wir dort zu den verschiedenen Jahreszeiten erwarten können. Am Ende des Buchs gibt es auch eine Tabelle, in der die Arten und die Gebiete, in denen sie vorkommen, noch einmal aufgelistet sind.
Eigentlich selbstverständlich, aber ich möchte es noch mal betonen, weil ich es so wichtig finde und ich das an diesen Bänden gut finde: Die enthaltenen Beobachtungsplätze sind verantwortungsvolle Empfehlungen. Es sind keine „Geheimtipps“, sondern nur Gebiete, die guten Gewissens öffentlich empfohlen werden können, weil die Gegebenheiten vor Ort mehr als nur die üblichen paar Besuchenden pro Tag verkraften. Es sind öffentlich zugängliche, erschlossene Gebiete mit mehr oder weniger befestigten Wegen und Parkplätzen. Der Vogelfreude tut das keinen Abbruch.
Für die beiden Bänden ist die Republik grob in Nord und Süd unterteilt. Band Nord enthält Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Hamburg. In Band Süd sind Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern vertreten. Die Bände sind sowohl einzeln als auch im Doppelpack erhältlich.
Das neue, handlichere Format gefällt mir gut. Zwar hat dafür die Schrift an Größe eingebüsst, die Bände passen nun aber besser in Taschen und Rücksäcke. Falls du einen innerer Monk hast, könnte der allerdings weinen, wenn du beide Bände nebeneinander ins Regal stellst: Die Schrift auf den Buchrücken ist nicht gleich.
Für wen?
Das Cover zeigt mal wieder eindrücklich, dass Menschen, die sich nicht als khakifarbene, heteronormative CIS-Männer verstehen, nicht die Zielgruppe von Verlag und Redaktion sind. Sie werden höchstes großzügig mitgemeint, aber auch im Jahr 2025 noch immer nicht mitgedacht. Dazu passt auch, dass nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, wie die Wege vor Ort beschaffen sind, ob sie für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet und ob die Aussichtstürme barrierefrei sind. Das ist wirklich schade! Dennoch können Vogelfans, die gerne mal auf neuen Wegen wandeln oder auf Reisen Vögel beobachten möchten, mithilfe dieser Bücher viele lohnenswerte Gebiete entdecken.
Buchdetails
Band Nord
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland: 104 Hotspots zwischen Flensburg, Osnabrück und Cottbus. Zusammengestellt von der Falke-Redaktion. Aula Verlag 2025.
488 Seiten, Softcover. Mit circa 660 farbigen Abbildungen, inklusive zahlreicher Karten, 17 x 24 cm.
ISBN: 978-3-89104-866-5
Gibt es besonders autor*innenfreundlich in der Autorenwelt. Außerdem natürlich auch bei Amazon* und vor allem in der lokalen Buchhaltung deines Vertrauens.
Band Süd
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland: 87 Hotspots zwischen Duisburg, Dresden und München. Zusammengestellt von der Falke-Redaktion. Aula Verlag 2025
424 Seiten, Softcover. Mit circa 580 farbigen Abbildungen, inklusive zahlreicher Karten, 17 x 24 cm.
ISBN: 978-3-89104-867-2
Gibt es besonders autor*innenfreundlich in der Autorenwelt. Außerdem natürlich auch bei Amazon* und vor allem in der lokalen Buchhaltung deines Vertrauens.
Doppelpack
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland: 191 Hotspots zwischen Flensburg und München. Zusammengestellt von der Falke-Redaktion. Aula Verlag 2025
Beide Bände zusammen zum Vorteilspreis.
ISBN: 978-3-89104-868-9
Gibt es besonders autor*innenfreundlich in der Autorenwelt. Außerdem natürlich auch bei Amazon* und vor allem in der lokalen Buchhaltung deines Vertrauens.
Disclaimer
Die beiden neuaufgelegten Bücher wurden mir vom Verlag freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Das hatte keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich empfehle hier nur Bücher, von denen ich überzeugt bin.
* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent des Verkaufspreises abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
0 Kommentare