„Zugvögel“ von Charlotte McConaghy, übersetzt von Tanja Handels
Die Handlung von „Zugvögel“ spielt in einer nahen Zukunft, in der das Artensterben weit fortgeschritten ist. Franny Stone will die letzten Küstenseeschwalben auf ihrer Reise von der Arktis in die Antarktis begleiten. Sie überredet den Kapitän eines Fischerbootes, sie mitzunehmen, indem sie verspricht, dass die Vögel den Kapitän und seine Crew zu den letzten Fischgründen führen werden, um einen goldenen Fang zu machen.
Eine abenteuerliche Reise beginnt. Sie führt nicht nur quer über die Ozeane und durch politische und persönliche Verstrickungen, sondern auch in Frannys Vergangenheit. Auf der längsten Vogelzugstrecke der Welt enthüllt der Roman nach und nach warum sie so getrieben ist und ständig vor ihrem Leben flieht. In Rückblenden entfaltet sich ihre Lebensgeschichte und erzählt von ihrer Kindheit in Irland, der schwierigen Beziehung zu ihrer Familie, der Liebe zu ihrem Mann Niall, einem Vogelforscher, und einem tiefen inneren Schmerz, der sie begleitet.
Zugvögel ist ein melancholischer, poetischer Roman über Verlust, Liebe und die Verbundenheit zur Natur. Er macht wahrscheinlich keine gute Laune, bereitet aber doch großes Lesevergnügen.
Was meine Begeisterung kurz vor dem Ende getrübt hat, war die Offenbarung, dass Charlotte McConaghy leider doch keine allwissende Ornithologin oder zumindest eine allumfassend informierte oder gut beratene Autorin ist. Sie lässt den Star-Ornithologen Niall über ein aus dem Nest gefallenes Ei sagen: „Wenn du es anfasst, riecht die Vogelmutter das und lehnt es ab.“ Und das, meine Damen und Herren, ist ganz großer und gefährlicher Bull$h!t, der dazu führt, dass dieser Mythos weiterlebt und Vogelleben gefährdet. Den Rest lasse ich so gelten 😉
Buchdetails
Zugvögel
von Charlotte McConaghy, übersetzt von Tanja Handels
Fischer 2020, Fischer Taschenbuch 2021
ca. 416 Seiten
ISBN: 978-3-596-70520-7 (Taschenbuch)
Das Buch gibt es natürlich auch zum gleichen Preis bei Amazon* und in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.
* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
0 Kommentare