Gewonnen: „Die Superkräfte der Vögel“ ist Wissensbuch des Jahres 2024

Das Beste war, dass ich es schon abgeschrieben hatte. Schließlich haben wir schon Ende November. Die Dezember-Ausgabe des Magazins bild der wissenschaft müsste eigentlich schon in wenigen Tagen erscheinen. Dort sollte bekannt gegeben werden, worauf ich seit August hinfieberte: Schafft es mein Superkräfte-Buch als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet zu werden? Wenn ich tatsächlich gewonnen hätte, hätte man mir doch wohl mal langsam Bescheid gesagt, ODER?

Also habe ich den Preis in den letzten Wochen ein bisschen aus den Augen verloren, muss ich zugeben. Es war einfach zu viel los.

Heute Vormittag bekam ich dann ganz überraschend einen Google-Alarm. Der geht manchmal los, wenn mein Buch irgendwo im Internet erwähnt wird. Meistens übrigens nicht, und wenn sind es oft nur Shop-Aktualisierungen des Verlags oder kleinerer Anbieter.

Meine Erwartungen hielten sich also in Grenzen, aber diesmal war es was Ordentliches! Denn:

Mein Buch „Die Superkräft der Vögel“ hat die Publikumswahl zum Wissensbuch des Jahres 2024 in der Kategorie „Überraschung“ gewonnen.

Juhu!!!

Und das verdanke ich nur EUCH ❤️ DANKE all ihr wunderbaren Menschen da draußen, die ihr für mein Buch abgestimmt habt.

Schon allein als Wissensbuch des Jahres nominiert gewesen zu sein, war für mich eine große Ehre (hier habe ich davon erzählt). Dass ich jetzt tatsächlich den Publikumspreis gewonnen habe, freut mich ganz besonders, weil nicht „nur“ eine Jury entschieden hat, sondern ihr, für die ich das Buch eigentlich geschrieben habe.

Versteht mich bitte nicht falsch: Ein Jurypreis ist super! Er hat vielleicht sogar noch ein bisschen mehr Angeberpotenzial für viele. Aber mir gibt eure Wahl das Gefühl, dass „Die Superkräfte“ und mit ihnen die Vögel genau dort angekommen sind, wo sie landen sollten: in euren Herzen.

Danke, dass du mit mir auf dieser Reise bist!

Und der Vollständigkeit halber:
>>Hier kannst du mein preisgekröntes Buch ganz autorinnenfreundlich bestellen.

PS: Es haben noch andere tolle Bücher über Vögel gewonnen. Zum Beispiel Sarah Heuzeroths wunderschönes und informatives Buch „Die Welt in einer Eierschale“ oder „Die erstaunliche Welt der Graugänse“ von Sonia Kleindorfer und Patricia McAllister-Käfer. Ich stelle sie euch bald vor!

Viele Grüße und herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Preisträgerinnen und Preisträger.

von | 22. Nov. 2024 | Bücher & Dokus

aktualisiert:
29. Dez. 2024

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Was ist so toll an Rabenvögeln?
Was ist so toll an Rabenvögeln?

Über kaum eine Vogelgruppe kursieren so viele Vorurteile wie über Rabenvögel. Angeblich bringen sie Unglück, klauen, töten kleinere Singvögel und überhaupt sind alle schwarz, grimmig und laut. Ihr auffälliges Verhalten, ihre Lautäußerungen und ihre Größe sorgen nicht...

Mein Vogelmonat Mai 2025
Mein Vogelmonat Mai 2025

Im dritten Jahr ist ein Monatsrückblick Mai auf diesem Blog schon fast gute alte Tradition und er macht mir immer großen Spaß – besonders wenn ich ihn selbst später noch mal lese. In diesem Jahr habe ich gehadert, ob ich ihn überhaupt schreibe, denn: Zwei sehr coole,...

Buchtipp: „Zugvögel“ von Charlotte McConaghy
Buchtipp: „Zugvögel“ von Charlotte McConaghy

"Zugvögel" von Charlotte McConaghy, übersetzt von Tanja Handels Die Handlung von "Zugvögel" spielt in einer nahen Zukunft, in der das Artensterben weit fortgeschritten ist. Franny Stone will die letzten Küstenseeschwalben auf ihrer Reise von der Arktis in die...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

2 Kommentare

  1. Gratuliere!
    Ich finde, Du kannst so gut Wissen einfach vermitteln, daher ist es kein Wunder, dass Dein Buch gewonnen hat. (ich finde ja, dass Vogel Kinderbuch hatte das auch verdient)
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    Antworten
    • Liebe Nina ❤️ danke fürs Mitfreuen und für dieses schöne Kompliment.
      Das Kinderbuch ist noch nicht lange genug draußen für Preise, fürchte ich, aber wir können ihm ja mal die Daumen drücken 😉
      Liebe Grüße zurück
      Silke

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert