Hilfe: „Die Superkräfte der Vögel“ ist als Wissensbuch des Jahres 2024 nominiert

Als ich das erfahren habe, bin ich erstmal hüpfend und quietschend durch die Wohnung getanzt: Mein erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde als Wissensbuch des Jahres 2024 nominiert. Das ist der absolute Knaller!

Mit dem Titel „Wissensbuch des Jahres“ zeichnet das Magazin bild der wissenschaft schon zum 31. Mal Bücher aus, die Themen aus Wissenschaft und Forschung kompetent, verständlich und spannend darstellen. In diesem Jahr sind 58 Bücher in insgesamt sechs Kategorien nominiert.

Eins davon ist „Die Superkräfte der Vögel“. Es ist in der Kategorie „Überraschung“ nominiert. Dort werden Bücher ausgezeichnet, die ein Thema am originellsten anpacken.

Für mich ist diese Nominierung etwas ganz Besonderes! Ich wollte mit dem Buch den aktuellen Stand der Forschung verständlich und unterhaltsam darstellen und dadurch zeigen, wie bunt und cool Vögel sind. Dafür habe ich mich an den Fähigkeiten und Eigenschaften von menschlichen Superheldinnen und Superhelden orientiert. Dass ihr hier „im Internet“ das cool findet, habe ich dank all eurer wunderbaren Nachrichten dazu schnell gemerkt. Dass mein unkonventioneller Ansatz aber auch von Fachmenschen als Form der Wissenschaftskommunikation wertgeschätzt wird, ist ein echter Ritterschlag für mich.

Und jetzt brauche ich DEINE Hilfe! Bist du dabei?

Bis zum 15. August könnt ihr noch mit abstimmen, welche der Bücher ausgezeichnet werden sollen. Für Teilnehmende, die Ihre Kontaktdaten angeben, gibt es auch etwas zu gewinnen! Parallel dazu gibt eine 11-köpfige Jury aus Wissenschaftsjournalisten und Presseverantwortlichen ihre Stimme ab. Und dann müssen wir warten und die Daumen drücken, denn das Wahlergebnis wird erst im Dezember veröffentlicht.

Schenkst du den Superkräften der Vögel und mir deine Stimme? Das wäre toll ♥️

>>Hier geht’s direkt zur Abstimmung<<

Und wenn du Lust hast, das mit mir zu feiern, komm doch zur Superkräfte-Buchparty. Alle Infos bekommst du →hier.

von | 25. Juli 2024 | Bücher & Dokus

aktualisiert:
6. März 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten
Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten

Paradiesvögel sind für ihre spektakulären Farben und beeindruckenden Balztänze bekannt. Sie leben in Ostaustralien, Indonesien und Neuguinea. Vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal tanzen sehen – im Internet (da sind sie ein echtes Phänomen). Eine neue Studie...

Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen

Hach, wie schön das wäre, Vögel mühelos an ihren Stimmen erkennen zu können. Vielleicht denkst du dir das ja auch immer wieder. Aber du bist damit nicht allein. Vogelstimmen zu erkennen, fühlt sich für viele anfangs überwältigend an. Heute zeige ich dir, wie du mit...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert