Vogelfreude zwischen den Seiten: 3+1 Romane für Vogelfans

Vögel faszinieren uns mit ihrem Gesang, ihrer Eleganz und ihrer Freiheit. Kein Wunder, dass sie in der Literatur immer wieder eine besondere Rolle spielen – mal als Sinnbilder für Hoffnung und Sehnsucht, mal als Spiegel unserer eigenen Emotionen. In vielen Geschichten sind mehr oder weniger Deko, die ein bisschen Naturstimmung mit dazu holen soll. In anderen sind sie Teil des Lebens der Protagonistinnen und Protagonisten oder stehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten selbst im Zentrum des Geschehens. Solche Romane liebe ich.

Deshalb habe ich hier für alle, die ebenfalls Vögel und Literatur lieben, drei Romane und ein modernes Märchen zusammengestellt, in denen Vögel eine bedeutende Rolle spielen. Die Geschichten sind nicht nur spannend, berührend und gut erzählt, sondern bieten beim Lesen zwischendurch auch immer wieder eine kleine Vogelfreude. Egal, ob du die Wildnis der Sümpfe, die norddeutsche Elbmarsch, einen Garten in Großbritannien oder die Weiten eines Märchenlandes erkunden willst – diese Bücher schenken dir zwischen den Seiten eine zusätzliche Prise Vogelzauber.

„Die Rückkehr der Kraniche“ von Romy Fölck

Worum geht’s?

„Die Rückkehr der Kraniche“ erzählt die Geschichte der Familie Hansen: vier Frauen aus drei Generationen, die nach Jahren wieder in ihrem alten Haus in der Elbmarsch zusammenkommen. Eine dieser Frauen ist Grete. Sie hat ihr ganzes bisheriges Leben in der Elbmarsch verbracht und arbeitet als Vogelwartin. Als ihr langgehegter Traum Wirklichkeit zu werden scheint, der ihr die Chance bietet, aus ihren gewohnten Bahnen auszubrechen, stürzt ihre Mutter Wilhelmine. Daraufhin kehrt ihre jüngere Schwester Freya aus Berlin zurück und Gretes Tochter Anne reist ebenfalls an. Zwischen allen Frauen stehen alte Spannungen, ungelöste Konflikte und unausgesprochene Geheimnisse, die im Laufe des Buches ans Licht kommen.

Warum ist das toll?

Der Roman behandelt Themen wie das Älterwerden, die Macht von Geheimnissen und Schuld sowie den Mut, Träume doch noch zu verwirklichen. Romy Fölck verbindet dabei eine einfühlsame Familiengeschichte mit atmosphärischen Naturbeschreibungen der norddeutschen Landschaft. Die Protagonistinnen sind überzeugend und vielschichtig dargestellt. Über die Vogelwartin Grete schleichen sich immer wieder Vögel in die Geschichte, die richtig dargestellt werden und glaubwürdig und liebevoll in die Handlung eingewebt sind. Sie ermöglichen früh einen Einblick hinter Gretes harte Schale. Kraniche umschließen die Handlung des Buches und bringen die Sehnsucht nach Freiheit und Neubeginn in die Elbmarsch. Die vielen Vogel-Referenzen eröffnen in dieser Geschichte eine zusätzliche Ebene, über die sich Vogelfans freuen können.

Buchdetails

Romy Fölck: Die Rückkehr der Kraniche.
Hardcover: Wunderlich, 2022.
ISBN: 978-3-8052-0102-5

Gibt’s zum Beispiel in der Autorenwelt, bei Amazon* und natürlich in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.

„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens

Worum geht’s?

Die Heldin dieser Geschichte ist Kya Clark, die für die Menschen in dem kleinen Ort in North Carolina nur „das Marschmädchen“ heißt. Sie wächst in den 1950er und 1960er Jahren isoliert in einer Hütte in den Sümpfen auf und bleibt auch dort, nachdem ihre Familie sie verlassen hat. In ihrer Einsamkeit entwickelt sie eine enge Verbindung zu der Natur um sich. Kyas Leben ändert sich, als zwei Männer in ihr Leben treten: Tate und Chase. Während Tate ihr die Welt der Wissenschaft und Literatur näherbringt, entwickelt sie zu Chase eine romantische, aber toxische Beziehung. Als Chase tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf Kya. Der Gerichtsprozess droht, ihr freies Leben in der Natur zu beenden.

Warum ist das toll

Die Geschichte von Kya verbindet Themen wie Einsamkeit, Ausgrenzung, Liebe und das Recht, anders zu sein, mit Wertschätzung und Achtung vor der Natur. Die vielen Vögel der Marsch sind immer Teil der Handlung. In mir wuchs beim Lesen die Sehnsucht danach, sie selbst einmal wieder beobachten und meine Eindrücke mit den Beschreibungen des Textes abgleichen zu können. Das Buch ist eine Mischung aus Krimi, Liebesgeschichte und Coming-Of-Age-Roman und zugleich eine Ode an das Leben im Einklang mit der Natur.

Buchdetails

Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse (übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann)
Hardcover: Hanser, 2019.
978-3-446-26419-9

Gibt’s zum Beispiel in der Autorenwelt, bei Amazon* und natürlich in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.

„Das Vogelhaus“ von Eva Meijer

Worum geht’s?

Das Buch basiert auf dem Leben der britischen Vogelforscherin Len Howard, die heute als Pionierin der Verhaltensforschung gilt. Sie zog sich aus der Gesellschaft zurück und lebte in einem kleinen Cottage irgendwo im Nirgendwo von Sussex. In ihrem Alltag war sie umgeben von Vögeln, deren Leben und Verhalten sie beobachtete und dokumentierte. Howard veröffentlichte Artikel und Bücher über das Verhalten der Vögel, in denen sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen festhielt. Dabei stellte sie die Individualität und Intelligenz der Vögel in den Mittelpunkt und war damit ihrer Zeit weit voraus.

Warum ist das toll?

Eine Frau, die ihr Leben der Erforschung von Vögeln widmete und eine persönliche Beziehung zu ihnen aufbaute, steht im Zentrum dieses Buches. Es ist ein ruhiger, poetischer Roman, der erdet und den Wunsch nach ebensolchen tiefen Beziehungen zu Lebewesen weckt. Er beleuchtet die Beziehung von Len Howard zu einer Welt, die andere oft übersehen, und erzählt von ihrer Frustration, in einer rationalen Gesellschaft Gehör zu finden. Darin können sich bestimmt viele Vogelfans wiederfinden oder ihr zumindest Achtung für ihr Lebenswerk entgegenbringen.

Buchdetails

Eva Meijer: Das Vogelhaus (übersetzt von Hanni Ehlers)
Hardcover: btb, 2018.
978-3442757947

Gibt’s zum Beispiel in der Autorenwelt, bei Amazon* und natürlich in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.

„Der Hoffnungsvogel“ von Kirsten Boie

Worum geht’s?

Im Glücklichen Land leben Jabu und seine Mutter, die Gute Königin, in der königlichen Kate. Alles ist Friede-Freude-Eierkuchen. Doch eines Tages breiten sich Streit und Missgunst unter den Menschen aus. Das könnte daran liegen, dass der Hoffnungsvogel nicht mehr über dem Land singt und verschwunden ist. Jabu erhält die Aufgabe, den Hoffnungsvogel zu suchen und zurückzubringen. Gemeinsam mit Alva, der Tochter der Leuchtturmwärterin, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise über das Meer. Unterwegs helfen ihnen nicht nur Menschen, denen sie begegnen, sondern auch eine tröstende Melodie, die ihnen Alvas Mutter mitgegeben hat. Ergänzt wird die Geschichte durch farbenprächtige Illustrationen von Katrin Engelking.

Warum ist das toll?

Hoffnung ist genau das, was zurzeit so vielen Menschen zu fehlen scheint. Dass die Hoffnung in dieser Geschichte durch einen Vogel symbolisiert wird, ist für alle Vogelfans bestimmt sofort einleuchtend. Auch das Gefühl, einen Vogel so tief im Herzen zu tragen und für ihn eine beschwerliche, gefährliche Reise auf sich zu nehmen, können wir gut nachvollziehen. So hinterlässt die Geschichte von Alva, Jabu und dem Hoffnungsvogel die Sehnsucht und die Hoffnung darauf, dass mehr Menschen ihren Hoffnungsvogel wiederfinden, um zufriedener und friedlicher leben zu können.

Buchdetails

Kirsten Boie: Der Hoffnungsvogel (mit Bildern von Katrin Engelking)
Oetinger, 2023.
978-3-7512-0258-9

Gibt’s zum Beispiel in der Autorenwelt, bei Amazon* und natürlich in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.

Noch mehr Buchtipps

… findest du auf meiner Empfehlungsseite. Schau da gerne noch vorbei.

Und jetzt lass uns mal sammeln: Kannst du noch weitere Romane empfehlen, in denen Vögel eine erfreuliche Rolle spielen (und richtig dargestellt sind)? Erzähle mir davon in einem Kommentar ⬇️ .

* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

von | 11. Feb. 2025 | Bücher & Dokus

aktualisiert:
11. Feb. 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Amsel, Stare und Blaumeisen: Wie Anja die Vögel neu entdeckte
Amsel, Stare und Blaumeisen: Wie Anja die Vögel neu entdeckte

In dieser Folge ist Anja zu Gast. Sie erzählt von ihrer Vogelentdeckungsreise und wie sie es geschafft hat, auf die kleinen Details zu achten, die ihr eine neue Vogelwelt eröffneten haben. Eigentlich interessiert sich Anja schon seit ihrer Kindheit für Vögel und...

Monogamie bei Vögeln – Treue fürs Leben?
Monogamie bei Vögeln – Treue fürs Leben?

Wenn wir an Vogelpaare denken, haben wir oft ein romantisches Bild im Kopf: Schwäne, die ihre Hälse zu einem Herz formen, Meisen, die gemeinsam ihr Nest bauen, oder Albatrosse, die nach langen Reisen immer wieder zu ihren Partnern zurückkehren. Doch wie treu sind...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert