Farina Graßmann: True Crime in Nature. Diebstahl, Mord und Trickbetrug – Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen
Farina Graßmann hat erstaunliche Geschichten aus der Natur gesammelt und erzählt in „True Crime in Nature“ von den raffiniertesten Überlebensstrategien in der Tier- und Pflanzenwelt im Stil echter True-Crime-Geschichten. Statt menschlicher Krimineller stehen hier räuberische Vögel, parasitäre Bienen oder fleischfressende Pflanzen im Mittelpunkt, die mit List, Täuschung und „Verbrechen“ ihr Überleben oder das ihrer Art sichern.
Das Besondere an diesem Buch ist die Mischung aus fundierter Wissenschaft und unterhaltsamem Storytelling. Farina Graßmann verbindet biologische Fakten mit humorvoller, leicht zugänglicher Sprache.
Ergänzt werden die Texte mit Illustrationen von Cornelis Jettke sowie eigenen Farbfotos.
Für wen?
Für naturinteressierte Leser*innen, die Lust auf spannende Anekdoten aus dem echten Leben der Tiere und Pflanzen haben, die gerne staunen und dabei wissen, dass man nur menschliches Verhalten nach menschlichen Maßstäben beurteilt und bewertet.
Fazit
Ein überraschender Blick auf die Natur, der unterhält und ganz nebenbei Wissen vermittelt.
Bestelldetails
Über den Button ⬆️ kommst du zur Autorenwelt, einem Online-Shop, der Autorinnen und Autoren 7% vom Verkaufspreis ihrer Bücher abgibt – ganz bequem, versandkostenfrei und ohne Mehrkosten für dich.
Das Buch gibt’s natürlich alternativ auch in der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens, bei Amazon* und überall sonst, wo es Bücher gibt.
Farina Graßmann: True Crime in Nature. Diebstahl, Mord und Trickbetrug – Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen. Kosmos 2025.
978-3440180235
* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
0 Kommentare