Buchempfehlung: Federn. Meisterstücke der Evolution

Hast du schon mal einer Stockente oder einer Rabenkrähen ganz genau aufs Gefieder geschaut? Falls nicht: Es lohnt sich, denn das Federkleid dieser vermeintlichen Allerweltsvögel ist alles andere als langweilig. Das zeigt der Bildband „Federn. Meisterstücke der Evolution“ im Detail und schafft es so, eine weitere Tür in der Wunderwelt der Vögel zu öffnen.

Fotograf:in Heidi und Hans-Jürgen Koch zeigen in ihrem Buch unzählige top-inszenierte Vogelfedern aus aller Welt: von Stockente über Hyazinth-Ara bis zum Königspinguin. Der Verlag nennt es einen „ästhetischen Bilderrausch der Extraklasse“ und übertreibt damit kaum.

So schick sieht ein Kapitelbeginn aus.
Ein ganzer Bildband zu Federn – und was für ein schöner! Hier ein kurzer Einblick, ob sich das Buch für dich lohnt.
Eine der Zwischenseiten.

Die vielen großartigen Fotos werden ergänzt durch kurze Texte, die auf die aktuelle Forschung, die Mythen, die Entstehung der verschiedenen Federfarben und die evolutionären Aspekte von Federn eingehen. Wusstest du zum Beispiel, dass die Farbe der Federn ein Schutzmittel gegen Bakterien ist? Oder dass es die Federn des Pfaus waren, die Darwin beinahe verzweifeln ließen, und ihn später einen der interessantesten und bisher wenig beachteten Aspekt der Evolution, die sexuelle Selektion, entdecken ließen?

Aber auch ohne nur ein einziges Wort in dem Buch zu lesen, macht es Spaß, darin zu blättern, dabei in die teils mikroskopisch wirkende Welt der Federn einzutauchen und über die faszinierende Schönheit der Details zu staunen.

⭐⭐⭐⭐⭐ bildgewaltig und faszierend

Heidi Koch & Hans-Jürgen Koch: Federn. Meisterstücke der Evolution. Frederking & Thaler 2023. 224 Seiten. 978-3954163939

Gibt’s bei der Autorenwelt, bei Amazon* und natürlich bei der lokalen Buchhandlung deines Vertrauens.

Mein persönliches Exemplar wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Das hatte keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich empfehle euch nur Bücher, von denen ich wirklich überzeugt bin.

* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

von | 11. Feb. 2024 | Bücher & Dokus

aktualisiert:
23. Feb. 2024

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

4 Tage Vogelglück im Wattenmeer: Die erste Vogelguckerin-Reise
4 Tage Vogelglück im Wattenmeer: Die erste Vogelguckerin-Reise

Schon lange hatte ich davon geträumt, mit einer Handvoll Frauen auf eine Vogelreise zu gehen, um gemeinsam mit ihnen den Zauber der Vogelwelt zu entdecken. Vor über einem Jahr fing ich an, diesen Traum wahr werden zu lassen, indem ich begann, die erste...

Lieblingsessen: Pfannenbobotie
Lieblingsessen: Pfannenbobotie

Seit langem überlege ich, dieses Rezept hier zu teilen, denn: Ich LIEBE Pfannenbobotie. Es ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Wenn ich mich festlegen muss, ist das mein Lieblingsessen. Es hat eine lange Geschichte und ich wünsche es mir zu besonderen Anlässen, zum...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert