Vogelbuch-Empfehlungen für deinen Sommer

Vogelbuch-Empfehlungen für deinen Sommer

Sommer, Sonne, Lesezeit! Ein Urlaub ist für mich nur dann wirklich gelungen, wenn ich mindestens ein Buch ausgelesen habe. Oder auch zwei. Geht dir das auch so? Damit dir nicht der gute Lesestoff ausgeht (und du noch ganz nebenbei etwas Neues über Vögel erfahren...
Vogelbeobachtung im Juli

Vogelbeobachtung im Juli

Der Juli gilt als einer der stilleren Vogelmonate des Jahres, aber doch gibt es noch einige Arten zu hören. Die letzten offiziellen Sänger*innen sind Goldammer, Amsel, Buchfink, Mönchsgrasmücken und Rotkehlchen. Solltest du dennoch einen Fitis, Grünfink oder eine...
Vogelbeobachtung im Juni

Vogelbeobachtung im Juni

Es wird stiller in der Vogelwelt: Der Beinahe-Sommermonat Juni ist der Monat mit der geringsten Zugaktivität, alle sind mit dem Nachwuchs beschäftigt. Auch sind die Vögel weniger zu hören als in den vergangenen Frühlingsmonaten. Die Reviere sind abgesteckt und die...
Schwalben unterscheiden

Schwalben unterscheiden

Juhu! Es ist wieder soweit: Über unseren Köpfen kreisen Schwalben, die beliebten Sommerboten. Aber Moment mal – Schwalben? Was soll das denn heißen? Das ist ja ungefähr so präzise wie »Guck mal da: ein Vogel«. Stimmt! Bei uns gibt es drei bis fünf Schwalbenarten: die...
Vogebeobachtung im Mai

Vogebeobachtung im Mai

Schön dieses Grün, aber auch ein bisschen unpraktisch: Die zunehmende Belaubung erschwert die Beobachtungen von Vögeln. Für die Vögel ist das natürlich toll, denn das Laub bietet ihnen Deckung und die ist in den kommenden Wochen besonders wichtig. Die Balz hat jetzt...