Buchtipp: „Schreibers Naturarium“ von Jasmin Schreiber

In „Schreibers Naturarium“ geht Jasmin Schreiber mit uns auf eine einjährige Expedition durch die Natur. Das Buch ist in zwölf Kapitel unterteilt, die jeweils einem Monat des Jahres gewidmet sind. So zeigt sie uns all die kleinen und großen Wunder, die es im Jahresverlauf direkt vor unserer Haustür zu entdecken gibt. Pilze, Insekten, Pflanzen, Säugetiere, natürlich Vögel, aber auch Steine und Kuhfladen werden von ihr liebevoll ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und erscheinen danach in einem neuen Licht.

Ganz nebenbei erklärt Jasmin Schreiber spannende Details und biologische Zusammenhänge unterhaltsam und gut verständlich. Immer wieder teilt sie persönliche Anekdoten und Beobachtungen in ihrer ganz eigenen Sprache, und vermittelt so einen niederschwelligen Zugang zu den Wundern um uns.

Mithilfe von kleinen Projekte können Lesende der Natur auch praktisch näher kommen: ein Naturtagebuch starten, einen naturnaher Garten oder Balkon anlegen, Vogelfutter herstellen oder eine Natur Collage gestalten. Sie laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Natur unmittelbar zu erleben und zu entdecken.

Ganz besonders an diesem Buch sind auch die von der Autorin selbst gestalteten Zeichnungen, die das Gelesene visuell untermalen und das Lesevergnügen vervollständigen.

Fazit

Witzig, spannend, praxisnah. Empfehlung!

Buchdetails

Jasmin Schreiber: Schreibers Naturarium. Eichborn Verlag 2023.

Hardcover, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8479-0136-5

>>> hier autor*innenfreundlich in der Autorenwelt bestellen

Gibt’s natürlich auch zum gleichen Pries bei Amazon* und der lokalen Buchhändlerin deines Vertrauens.

* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Link. Das bedeutet, dass du bei einem möglichen Einkauf meine Arbeit unterstützt, weil der Händler mir ein paar Cent abgibt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder Nachteile.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

von | 1. Sep. 2023 | Bücher & Dokus

aktualisiert:
27. Mai 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

#12von12 im Juni 2025: ein Tag auf Öland
#12von12 im Juni 2025: ein Tag auf Öland

Für das Jahr 2025 hatte ich mir vorgenommen, mein Schwedisch zu verbessern. Also bin ich im Juni 2025 dreieinhalb Wochen in Schweden unterwegs, um viel zu sprechen und natürlich um nebenbei jede Menge Vögel zu entdecken. In diesem Monat nutze ich mal wieder das...

Die Elster, Rabenvogel mit Imageproblem
Die Elster, Rabenvogel mit Imageproblem

Wenn es eine Vogelart gibt, bei der sich die Geister scheiden, dann ist es wohl die Elster. Die einen lieben sie für ihr elegantes Schwarz-Weiß, ihre Klugheit und ihr neugieriges Wesen. Die anderen sehen in ihr eine dreiste Nesträuberin, die Singvögel bedroht,...

Was ist so toll an Rabenvögeln?
Was ist so toll an Rabenvögeln?

Über kaum eine Vogelgruppe kursieren so viele Vorurteile wie über Rabenvögel. Angeblich bringen sie Unglück, klauen, töten kleinere Singvögel und überhaupt sind alle schwarz, grimmig und laut. Ihr auffälliges Verhalten, ihre Lautäußerungen und ihre Größe sorgen nicht...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert