Mauersegler: Vögel unseres Sommers

Mauersegler: Vögel unseres Sommers

Die scharfen Rufe der Mauersegler gehören mit zum Soundtrack des Sommers. Sie kommen nur zu uns, um hier zu brüten und bleiben auch nur kurz von Anfang Mai bis Juli/August. Nicht nur deshalb sind sie besondere Besucher: Mauersegler verbringen quasi ihr ganzes Leben in...
Wovon träumen Vögel?

Wovon träumen Vögel?

Hast du dich schon mal gefragt, ob Vögel träumen, wenn sie schlafen? Viel zu lange wurde davon ausgegangen, dass nur wir Menschen träumen können. Aber diese Zeiten sind zum Glück endgültig vorbei! Wissenschaftler*innen der Ruhr-Universität Bochum und des...
Kim Mortega und die Nachtigall

Kim Mortega und die Nachtigall

In dieser Folgerede ich mal wieder mit einer Frau mit Traumberuf: Kim Mortega ist Biologin und beschäftigt sich beruflich mit dem vielleicht schönsten aller Vogelgesänge: mit dem der Nachtigall. Über den mussten wir natürlich reden. Wir sprechen aber über den Zauber,...
Der Kiebitz: mutiger Wiesenpunker

Der Kiebitz: mutiger Wiesenpunker

DER Kiebitz – gibt’s den überhaupt? Weltweit gibt es nämlich 24 Kiebitzarten. Vier von ihnen kommen in Europa vor: der Spornkiebitz, der Steppenkiebitz, der Weißschwanzkiebitz und die mit Abstand größte Population (ca. 2 Millionen Paare) bildet DER Kiebitz,...
Wie nennt man eine Gruppe Vögel?

Wie nennt man eine Gruppe Vögel?

Ein Vogel ist ein Vogel, zwei sind ein Paar, aber wie heißen viele Vögel auf einmal? Hast du dich schon mal gefragt, wie man eine Gruppe Vögel nennt? Team, Herde, Haufen, Rudel? Hm, diese Sammelbegriffe sind noch nicht sehr originell, aber Hilfe naht, denn es gibt...