Bereit für deine tägliche Vogelzeit?

Im Februar 2024 habe ich mich in einer neuen Routine geübt: Ich schreibe jeden Morgen 30 Minuten (in Begleitung von Anna und all den tollen Teilnehmenden von 28 Tage Content). Und ich bin sehr überrascht, was das schon verändert hat.

Ich habe eine neue Sicht aufs Leben. Okay, vielleicht nicht auf das ganze Leben, aber auf meine Produktivität. Und auf Zeit. Nie hätte ich gedacht, dass ich (ausgerechnet ICH!) es schaffen würde, so etwas knallhart durchzuziehen – und dass ich mit nur 30 Minuten am Tag Ergebnisse erschaffe und Veränderung bewirke, die ich sehen und spüren kann.

Stell dir mal vor, ich würde das jetzt durchziehen: 30 Minuten jeden Tag einem Projekt widmen, das ich voranbringen will. Das sind im Monat 14 bis 15,5 Stunden, fast zwei volle Arbeitstage, einfach so nebenbei. Das ist, als würde ich mehr Zeit erschaffen, meinem Monat mehr Tage zaubern.

Was ich mit der hergezauberten Zeit alles machen könnte:

  • Eine neue Sprache lernen oder eine von denen, die ich eh schon kann, voranbringen.
  • Die Natur direkt um mich herum so richtig gut kennenlernen.
  • 25 Bücher im Jahr lesen.
  • Tonnenweise Müll am Strand einsammeln.
  • Voll der Möwen-Crack werden.

Die Möglichkeiten 🤯

Und ich bin fest davon überzeugt: Das klappt auch beim Vogelstimmen lernen und beim Vögelerkennen. Auch wenn ich zugebe, dass die Ergebnisse da schlechter messbar sind als beim Töpfern oder Buchschreiben. Wenn wir den Vögeln jeden Tag unsere Aufmerksamkeit schenken, werden wir automatisch besser beim Erkennen.

Vertraue darauf und spendier dir jeden Tag deine Vogelzeit. Nebenbei tut die auch richtig gut.

Und jetzt erzähl mal: Was wäre es bei dir? Was willst du voranbringen? Worin willst du besser verändern?

Wenn du Vögel besser kennenlernen willst (und das auch noch in Begleitung anderer großartiger Frauen), ist mein großer Vogel-Onlinekurs „Endlich Vögel sehen!“ was für dich. Da stelle ich dir sechs Wochen lang jeden Tag einen der Vögel vor, die in deiner Umgebung häufig und sichtbar sind. Wir starten im März gemeinsam in den Frühling. Die →unverbindliche Warteliste ist jetzt wieder geöffnet. Ich freue mich drauf, dich kennenzulernen.

von | 29. Feb. 2024 | Tagebuch

aktualisiert:
1. März 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Vogelgrippe: Was Vogelfans jetzt wissen müssen
Vogelgrippe: Was Vogelfans jetzt wissen müssen

Die Medien sind voller sterbender oder bereits toter Kraniche. Etliche Hühner, Puten und Gänse aus der Tierhaltung mussten bereits frühzeitig getötet werden. Mehrere Bundesländer haben schon wieder Stallpflicht für Hausvögel erlassen. Das Virus breitet sich rasend...

Einmal Superheldin sein: Wie ich ins Missy Magazine kam
Einmal Superheldin sein: Wie ich ins Missy Magazine kam

Was ist der größte Ritterinnenschlag, den eine mittelalte, aber im Herzen jung gebliebene Öko-Ornithologin bekommen kann? Richtig: Ihre extrem coole Großnichte noch beeindrucken zu können. Und dieses hehre Ziel habe ich nun erreicht. Selbst habe ich dafür zwar gar...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert