„Wir sind live!“ Mein allererstes Radio-Interview

Als ich meinen Monatsrückblick August schrieb, habe ich mir meine Ziele für das Jahr 2024 noch einmal angeschaut, . Darin steht unter anderem, dass es einen weiteren „Bericht über die Vogelguckerin in einem großen Medium (Zeitung, Radio, Podcast, TV …)“ geben solle. Da im August ein Artikel über mich in den Cuxhavener Nachrichten und in der Niederelbe Zeitung erschienen ist, hätte ich mir erlaubt, diesen Punkt schon großzügig abzuhaken. Wo soll jetzt schließlich noch spontan ein Beitrag über mich herkommen?

Gestern Mittag rief mich eine Mitarbeiterin von Deutschlandfunk Kultur an. Es sei ja jetzt die Wahl zum Vogel des Jahres 2025. Ob in diesem Zusammenhang etwas von meiner Leidenschaft, dem Vogelgucken, erzählen wolle. Heute Nachmittag im Radio, live. Huch. Nach anfänglichem Schrecken habe ich natürlich zugesagt. Um 17:40 bekam ich also einen weiteren Anruf von der Redakteurin und wurde live in die Sendung „Studio 9“ geschaltet.

Puh, das waren 15 aufregende Minuten! Das Interview selbst war kürzer, aber ich konnte mich vorher schon mal einhören und während die Musik lief, machte ich einen Soundcheck mit der Moderatorin Nicole Dittmer.

Über mich und meine Leidenschaft haben wir im Interview dann nicht geredet. Dafür, dass es mein allererster, ungeskripteter Auftritt im nationalen Live-Radio war, habe ich mich ganz okay geschlagen, finde ich.

>> Hier kannst du dir das Interview mit mir anhören (6:11 Minuten)

Wenn ich im Nachhinein zu hart mit mir ins Gericht gehen wollte, habe ich an Sabine Asgodom gedacht. Heute ist sie eine sehr bekannte und erfolgreiche Coachin und ein echter Medien-Profi. In einem Interview erzählte sie jedoch, dass sie das bei ihrer allerersten Einladung in eine Talkshow noch nicht gewesen sei. Für die Sendung hatte sie sich ein neues schickes Kleid gekauft. Mit dem klebte sie dann allerdings in der Hitze der Scheinwerfer am Sessel fest und es bildeten sich Schwitzflecken. Sie fühlte sich also sehr unwohl und antwortete daher nur sehr einsilbig auf die ihr gestellten Fragen. Beim nächsten Mal war sie auch souveräner und die Hoffnung habe ich für mich auch. (Falls jemand den Link zu dem Video hat, schickt ihn mir gerne, ich habe es nicht mehr gefunden.)

von | 4. Sep. 2024 | Tagebuch

aktualisiert:
20. Mai 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Was ist so toll an Rabenvögeln?
Was ist so toll an Rabenvögeln?

Über kaum eine Vogelgruppe kursieren so viele Vorurteile wie über Rabenvögel. Angeblich bringen sie Unglück, klauen, töten kleinere Singvögel und überhaupt sind alle schwarz, grimmig und laut. Ihr auffälliges Verhalten, ihre Lautäußerungen und ihre Größe sorgen nicht...

Mein Vogelmonat Mai 2025
Mein Vogelmonat Mai 2025

Im dritten Jahr ist ein Monatsrückblick Mai auf diesem Blog schon fast gute alte Tradition und er macht mir immer großen Spaß – besonders wenn ich ihn selbst später noch mal lese. In diesem Jahr habe ich gehadert, ob ich ihn überhaupt schreibe, denn: Zwei sehr coole,...

Buchtipp: „Zugvögel“ von Charlotte McConaghy
Buchtipp: „Zugvögel“ von Charlotte McConaghy

"Zugvögel" von Charlotte McConaghy, übersetzt von Tanja Handels Die Handlung von "Zugvögel" spielt in einer nahen Zukunft, in der das Artensterben weit fortgeschritten ist. Franny Stone will die letzten Küstenseeschwalben auf ihrer Reise von der Arktis in die...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Mein Vogelmonat Mai 2025

Mein Vogelmonat Mai 2025

Trotz kleiner Enttäuschungen und geplatzter Träume sind viele schöne Vogelmomente im Mai 2025 zusammengekommen. Von denen erzähle ich hier.

mehr lesen

Beteilige dich am Gespräch:

2 Kommentare

  1. Also ich finde, Du hast das ganz gut gerockt. (und es liegt ja auch immer etwas an Moderator*in, was und wie gefragt wird!) Also, nicht mit Dir hadern, sondern toll finden!
    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • Hach, liebe Nina, vielen Dank für den Pepptalk ♥️ Liebe Grüße zurück! Silke

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert