Meikes Vogelreise

Der Samen für Meikes Vogelliebe wurde schon ganz früh gelegt und zwar von ihren Großeltern. Die hatten ein Futterhäuschen vor dem Fenster, in dem immer viel los war. Als Meike dann allerdings selbst ein Futterhäuschen baute, hielt sich der große Ansturm in Grenzen und Meikes Vogelbegeisterung erhielt einen kleinen Dämpfer. Stattdessen interessierte sie sich verstärkt für Pflanzen und Blüten und die Vögel gerieten erstmal wieder in Vergessenheit.

Aber sind wir mal ehrlich: Vögel gehen nie wieder weg, wenn sie sich einmal in unser Herz geschlichen haben. Sie nehmen nur Anlauf. Und als Meike dann auf Instagram meinen Account fand und ich eine Woche später die nächste Runde »Endlich Vögel sehen!« startete, war Meike ganz spontan dabei.

Seitdem hat sie viele coole Vögel in ihrer direkten Umgebung entdeckt, die höchstwahrscheinlich schon immer da waren, ohne dass sie sie bemerkt hat. Auf einer Geschäftsreise nach Köln wurde sie sogar schon von den Halsbandsittichen überrascht, die sie früher vielleicht gar nicht wahrgenommen hätte.

Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit hatte, mit Meike über ihre Vogelreise zu reden und sie so ein bisschen kennenzulernen. In dieser Podcastfolge erzählt sie unter anderem, wie sich die Spaziergänge mit ihrem Hund verändert haben, was Kleiber für sie bedeuten und wie die Vögel eine ihrer alten Schulfreundschaften beeinflussen:

Wenn du auch Lust hast, mehr Vögel in deinem Leben zu entdecken, sei doch bei der nächsten Runde von »Endlich Vögel sehen!« dabei, dem ultimativen Vogel-Onlinekurs, der dir die Tür zu einer neuen Welt öffnet. Die unverbindliche Warteliste ist jetzt wieder geöffnet. →Hier findest du alle Informationen!

Und wenn du auch Vögel füttern willst, aber noch ein bisschen unsicher bist, findest du →hier viele gute Tipps.

von | 23. Feb. 2024 | Podcast, Vogelmenschen

aktualisiert:
23. Feb. 2024

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten
Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten

Paradiesvögel sind für ihre spektakulären Farben und beeindruckenden Balztänze bekannt. Sie leben in Ostaustralien, Indonesien und Neuguinea. Vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal tanzen sehen – im Internet (da sind sie ein echtes Phänomen). Eine neue Studie...

Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen

Hach, wie schön das wäre, Vögel mühelos an ihren Stimmen erkennen zu können. Vielleicht denkst du dir das ja auch immer wieder. Aber du bist damit nicht allein. Vogelstimmen zu erkennen, fühlt sich für viele anfangs überwältigend an. Heute zeige ich dir, wie du mit...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

2 Kommentare

  1. Die Sittiche in Köln und auch Bonn am Rhein (und auch hier in unserer Siedlung, einige km vom Rhein) sind nicht zu überhören. zu übersehen schon, in den hohen Pappeln. Aber ihr „Gezeter“ ist es nicht.
    Schön, dass es für Meike eine besondere Begegnung war.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Nina

    Antworten
    • Oh, wie schön, dass du die Sittiche jeden Tage haben kannst, Nina. Ich hoffe, du hörst und schaust noch hin und freust dich drüber.
      Herzliche Grüße zurück und auch dir ein schönes Wochenende
      Silke

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert