Coole Methoden zum Vogelstimmenlernen [reloaded]

Wie großartig wäre es, wenn du Vögel an ihren Stimmen erkennen könntest! Damit öffnet sich dir eine ganz neue Welt und du fühlst dich tief mit der Natur verbunden. Aber leichter gesagt, als getan, wenn alles gleich klingt und du nicht weißt, wie du den Anfang machen sollst. Deshalb erzähle ich dir in dieser Folge von verschiedenen Methoden, um Vogelstimmen zu lernen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt. Hör rein:

In dieser Folge haben folgende Vögel ihren großen Auftritt:

  1. Grünspecht (1:30)
  2. Blaumeise (4:42)
  3. Rabenkrähe (6:50)
  4. Amsel (7:26)
  5. Nachtigall (8:21)
  6. Feldsperlinge (9:37)
  7. Goldammer (10:55)
  8. Buchfink (11:07)
  9. Stieglitz (12:21)
  10. Rotkehlchen (14:23)

Willst du ernst machen und in diesem Frühling wirklich Vogelstimmen lernen? Dann komm zum Vogelstimmen Bootcamp! Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen dich fit für das große Frühlingskonzert.

Vogelbegeisterung in bester Gesellschaft: das ist der Vogelguckerin Club. Willst du beim nächsten Treffen dabei sein? Hier kannst du Mitglied werden:

Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Damit findest du die Methode, die am besten zu dir passt!

von | 4. Apr. 2025 | Podcast

aktualisiert:
4. Apr. 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Meine Ziele für das 4. Quartal 2025
Meine Ziele für das 4. Quartal 2025

Was war dieses Jahr denn bitte schon wieder für ein Ritt? Damit der Rest von 2025 nicht vorbeirauscht, schreibe ich mir wieder eine LIste mit all den wundbaren Dingen, die ich in diesem Jahr noch tun, lernen und erleben möchte. Das habe ich in Begleitung von Judith...

Der Kleiber: kleiner Zorro unter den Gartenvögeln
Der Kleiber: kleiner Zorro unter den Gartenvögeln

Vor einer Weile habe ich im Vogelguckerin-Club und auf Instagram gefragt, über welchen Vogel ich mal eine Podcast-Folge machen sollte. Mit großem Abstand hat der Kleiber das Rennen gemacht. Dass er eine so große Fangemeinde hat, hatte ich nicht erwartet. Nach kurzem...

Rabenvögel, Fotoshooting, Verbindung: Mein wilder August 2025
Rabenvögel, Fotoshooting, Verbindung: Mein wilder August 2025

Whow, was war das denn bitte für ein wilder August? Unfassbar, was in 31 Tage passt! Für mich war es ein Monat voller Rabenvögel, Premieren, schöner Begegnungen und ein bisschen Nervenkitzel. Deshalb halte ich kurz inne und nehme mir Zeit für einen kleinen Rückblick,...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert