Podcast-Jubiläum: Eure Fragen, meine Antworten

„Vögel, aber cool!“ wird 50 und ich hatte euch eingeladen, mit Fragen über Vögel, übers Vogelgucken und die Vogelguckerin zu schicken – und ihr seid mir zu Hilfe geeilt! Vielen Dank für all eure wunderbaren, spannenden und auch witzigen Fragen. Leider konnte ich auch hier nicht alle eurer Fragen beantworten, aber ich glaube, es ist eine ziemlich gute, wenn auch ziemlich zufällige Auswahl geworden.

Viel Spaß mit euren Fragen und meinen Antworten:

In dieser Folge beantworte ich unter anderem diese Fragen:

  • Welchen Vogel möchte ich mal sehen und warum?
  • Wohin verschwinden all die Blaumeisen am Ende der Brutzeit?
  • Was ist eigentlich aus dem Braunkehlchen, dem Vogel des Jahres 2023 geworden?
  • Welcher Vogel wäre ich gerne?
  • Wie unterscheidet man Ringeltaube und Türkentaube akustisch?
  • Weche Bücher kann ich empfehlen?
  • Wie bereitet man sich auf den Einsatz in einer Wildvogelhilfestelle vor?
  • Wie kann ich Enten und Gänse unterscheiden?
  • Welches war meine Lieblingsfolge bisher?
  • Wie verhindert man, dass Ratten sich am Vogelfutter bedienen?

Falls deine Frage nicht dabei war, nicht traurig sein: Einige eurer Fragen, die ich diesmal nicht beantworten konnte, greife ich demnächst noch mal auf.

Noch mehr Hintergrundinfos zur Folge

Da die Antworten so kurz sind, ist die Linkliste diesmal besonders lang.

  • Mein Buch „Die Superkräfte der Vögel“ ist als Wissensbuch des Jahres 2024 nominiert. Ich freue mich, wenn du uns deine Stimme gibst. →Bitte hier entlang←.
  • Am 11. September 2024 feiern wir um 19:00 Uhr (endlich!) eine digitale Buchparty. Bist du dabei? Dann →hier entlang.
  • Das Interview mit Franziska Schmidt, der Braunkehlchenexpertin, kannst du →hier anhören.
  • Meine Empfehlungen für Bücher findest du →hier.
  • Eine gute Adresse für Vogelhilfe ist →wildvogelhilfe.org. Dort findest du viele hilfreiche Tipps.
  • Das Interview mit der Taubenretterin Dimitra Tapraimis findest du →hier.
  • Hast du schon meinen Guide „Vögel richtig füttern“? Falls nicht, dann hol ihn dir →hier.

DANKE

Bleibt mir noch DANKE zu sagen für eure Begleitung und Unterstützung bei allem, was ich tue ♥️ Ich bin sehr glücklich, solch eine tolle Community zu haben ♥️ Danke, dass du ein Teil davon bist!

von | 26. Juli 2024 | Podcast

aktualisiert:
6. März 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten
Unsichtbare Schönheit: Warum Paradiesvögel im UV-Licht leuchten

Paradiesvögel sind für ihre spektakulären Farben und beeindruckenden Balztänze bekannt. Sie leben in Ostaustralien, Indonesien und Neuguinea. Vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal tanzen sehen – im Internet (da sind sie ein echtes Phänomen). Eine neue Studie...

Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen

Hach, wie schön das wäre, Vögel mühelos an ihren Stimmen erkennen zu können. Vielleicht denkst du dir das ja auch immer wieder. Aber du bist damit nicht allein. Vogelstimmen zu erkennen, fühlt sich für viele anfangs überwältigend an. Heute zeige ich dir, wie du mit...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

2 Kommentare

  1. Deine Jubiläumsfolge war echt schön und eigentlich viel zu kurz 😊
    Mit sind nach Deinem Aufruf noch so viele Fragen eingefallen. Und ich sage Dankeschön
    Auf mehr schöne Folgen und das nächste Jubiläum
    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert