Meine Ziele für das 4. Quartal 2025

Was war dieses Jahr denn bitte schon wieder für ein Ritt? Damit der Rest von 2025 nicht vorbeirauscht, schreibe ich mir wieder eine LIste mit all den wundbaren Dingen, die ich in diesem Jahr noch tun, lernen und erleben möchte. Das habe ich in Begleitung von Judith Peters und Dutzenden anderen Bloggerinnen bereits in 2023 und 2024 getan und es hat riesen Spaß gemacht, die Punkte abzuhaken. Ich freue mich auf die nächsten Wochen!

  1. Eins meiner absoluten Highlight im Jahr ist es, eine Gruppe Einsteigerinnen auf ihrer Reise in die Wunderwelt der Vögel zu begleiten. Am 20. Oktober startet eine neue Kursrunde „Endlich Vögel sehen!“. Ich freue mich darauf, die Teilnehmerinnen zu begleiten.
  2. Meine Vision als Vogel-Expertin ist es zu zeigen, dass Vögel bunt, cool und spannend sind und so viele Menschen wie möglich für sie zu begeistern. Deshalb biete ich im Dezember wieder einen fabelhaften Audio-Adventskalender für Vogelfans an, der mit adventlichen Vogelgeschichten und coolem Vogelwissen auf Weihnachten einstimmt und jede Menge Vogelfreude versprüht. Meine innere Jukebox spielt mir schon wieder den Jingle in Dauerschleife. Ich liebs!
  3. Ich bin DIE Vogel-Expertin. Deshalb bin ich bis zum 31. Dezember mindestens 5x in Medien sichtbar.
  4. Ich besuche drei Veranstaltungen der Zugvogeltage und freue mich über neues Vogelwissen.
  5. Während der Zugvogeltage treten Vogelfans beim Aviathlon in den Küstenregionen Deutschlands gegeneinander an: der Landkreis mit den meisten Vogelarten gewinnt. Vor zwei Jahren habe ich kurz vor knapp noch ein Braunkehlchen als neue Art beigesteuert. Im letzten Jahr nix. In diesem Jahr entdecke ich beim Aviathlon wieder eine Vogelart für den Landkreis Cuxhaven.
  6. Jedes Jahr an Silvester frage ich mich: „Ist Raclette eigentlich wirklich so unfassbar lecker oder ist es nur so lecker, weil es das so selten gibt?“ Egal! Bis zum Ende des Jahres esse ich Raclette.
  7. Ein ganzes Regalbrett voller Vogelspiele, aber niemanden, die/der sie mit uns spielt: Das ist unsere Realität seit dem Umzug. Im November veranstalte ich deshalb einen Spieleabend mit zwei ganz tollen Vogelfans und battle mich mit ihnen in Flügelschlag.
  8. Kurz nachdem wir an die Nordsee gezogen sind, habe ich zu Weihnachten einen Gutschein für das Miniatur-Wunderland bekommen. Das war vor knapp zwei Jahren! Jetzt löse ich ihn endlich ein und besuche diese besondere Ausstellung in Hamburg.
  9. Ich lasse einen Drachen steigen.
  10. Ich hänge den Herrnhuter Stern in der Loggia auf.
  11. Ich sortiere 80 Dinge aus.
  12. Ich liebe es zu backen. Deshalb freue ich mich auf Ende November, denn da backe ich Weihnachtsplätzchen.
  13. Schwedisch zu lernen tut meinem Hirn gut und macht mir Spaß. Deshalb beschäftige ich mich ab sofort jeden Tag mit Schwedisch: Ich höre Podcasts, löse ein Rätsel, lese einen Text oder singe ein Lied.
  14. Ich habe schon viele Vorträge gehalten, aber im Dezember halte ich zum ersten Mal zusammen mit meinem Mann einen Vortrag. Es wird um die Vogelwelt Lapplands gehen. Wir sind beide schon sehr gespannt.
  15. In den letzten zwei Jahren habe ich mein Büro mindestens fünfmal umgestellt. Jetzt muss ich zwar ein bisschen Tür-Limbo tanzen, wenn ich an meinen Schreibtisch will, habe von dort aber die allerbestmögliche Aussicht aufs Wattenmeer. Jetzt kommt noch Jahres-Collage wieder an die Wand und alles ist fertig.
  16. Eins meiner Ziele für 2025 ist, 222 Vogelarten zu sehen. Ob das gelingt, sehe ich in meiner Vogel-Jahresliste. Da die von so vielen von euch auch seit zwei Jahren gefeiert wird, erstelle ich davon neue Versionen für 2026.
  17. Bloggen macht mir viel Spaß. Leider bin ich durch meine Schweden-Reisen und den Rabenvögel-Kurs ein bisschen aus dem Tritt gekommen. Aber ich will wieder reinkommen. Deshalb schreibe und veröffentliche ich bis Silvester 12 neue Blogartikel.
  18. Die nächsten Führerscheine laufen im Januar aus. Sogar meiner, Frechheit. Deshalb erneuere ich meinen Führerschein noch in diesem Jahr!
  19. Meinen Geburtstag verbringe ich in der Großstadt-Zivilisation und esse fett Geburtstagstorte!

Willst du bis Silvester endlich die Vögel in deiner Umgebung entdecken und erkennen?

Dann sei bei „Endlich Vögel sehen!“ dabei!

„Endlich Vögel sehen!“ ist mein Vogel-Onlinekurs für Einsteigerinnen. Sechs Wochen gehen wir gemeinsam auf die Reise und du lernst die 30+ häufigsten und sichtbarsten Vögel in deiner Umgebung kennen. So schaltest du eine neue Realitätsebene um dich herum frei und zauberst Vogel-Freude in deinen Alltag.

von | 9. Okt. 2025 | Tagebuch

aktualisiert:
9. Okt. 2025

Silke Hartmann, die Vogelguckerin

Schon als Kind interessierte sich Silke Hartmann für Vögel, aber kannte lange niemanden, der diese Begeisterung teilte. Um Gleichgesinnte zu finden, ging sie ins Internet und merkte schnell, dass es vielen Menschen so geht wie ihr früher. Deshalb gibt sie jetzt ihr Vogelwissen und ihre Begeisterung in Onlinekursen, ihrem Podcast „Vögel, aber cool!“, ihrem Blog und auf Instagram weiter. Ihr erstes Buch „Die Superkräfte der Vögel“ wurde zum „Wissensbuch des Jahres 2024“ gewählt. Ihr zweites Buch „Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ richtet sich an Kinder ab 7 Jahre.

Moin, ich bin Silke,

wie schön, dass du da bist! Hier berichte ich dir Wunderbares und Wundersames über Vögel und ihre Welt. Außerdem erfährst du, wie du anfängst, sie schnell selbst zu sehen und immer besser darin wirst. Komm mit auf die Reise!

Wissensbuch des Jahres 2024: „Die Superkräfte der Vögel“

„Birding – Entdecke die Wunderwelt der Vögel“ – Mein neues Vogelbuch für Kinder ab 7

Die neuesten Beiträge:

Der Kleiber: der kleine Zorro unter den Gartenvögeln
Der Kleiber: der kleine Zorro unter den Gartenvögeln

Vor einer Weile habe ich im Vogelguckerin-Club und auf Instagram gefragt, über welchen Vogel ich mal eine Podcast-Folge machen sollte. Mit großem Abstand hat der Kleiber das Rennen gemacht. Dass er eine so große Fangemeinde hat, hatte ich nicht erwartet. Nach kurzem...

Rabenvögel, Fotoshooting, Verbindung: Mein wilder August 2025
Rabenvögel, Fotoshooting, Verbindung: Mein wilder August 2025

Whow, was war das denn bitte für ein wilder August? Unfassbar, was in 31 Tage passt! Für mich war es ein Monat voller Rabenvögel, Premieren, schöner Begegnungen und ein bisschen Nervenkitzel. Deshalb halte ich kurz inne und nehme mir Zeit für einen kleinen Rückblick,...

Was ist das Problem mit Saatkrähen, Dr. Uta Jürgens?
Was ist das Problem mit Saatkrähen, Dr. Uta Jürgens?

Für manche Menschen sind sie eine nervige Lärmquelle, andere finden sie faszinierend: Saatkrähen polarisieren. In vielen Orten leben diese schwarzen Vögel in Parks und Alleen quasi mitten unter uns und nicht alle sind darüber erfreut. Was ist da das Problem? Wo kommt...

Lust auf mehr? Hol dir meinen Newsletter und hebe ab in die Wunderwelt der Vögel.

Das war cool? Dann lies gleich weiter:

Beteilige dich am Gespräch:

20 Kommentare

  1. Wie schön, du Vogelguckerin! 🙂

    Ich habe gestern seit langem endlich mal wieder einen Eichelhäher gesehen und heute Morgen einen Schwarzspecht gehört. Die bekommt man ja leider kaum mal zu sehen. Bunt- und Grünspecht schon eher.

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude bei/mit deinen To-Wants!

    Liebe Grüße
    Heidrun

    Antworten
  2. Liebe Silke,

    ich freue mich sehr, dass ich dich gefunden habe! Als Vogelfreundin habe ich mich natürlich sofort für deinen Audio-Adventskalender für Vogelfans angemeldet und werde mir auch schnellstmöglich dein Buch besorgen.

    Deine Ziele für das vierte Quartal klingen alle sehr spannend, die eine oder andere Inspiration habe ich für mich auch mitgenommen.

    XOXO

    Sissi

    Antworten
  3. Hey Silke,

    wie schön, deine Vorhaben hier zu lesen. Jawohl, Vögel SIND bunt, cool und spannend.

    Die Idee zu deinem Adventskalender ist ja der Wahnsinn. Es ist wirklich spannend, was für faszinierende Interessen und Beschäftigungen die Menschen haben.

    Ich find dein Blog und deine Leidenschaft außergewöhnlich und wünsch dir super viel Freude weiterhin.

    Du schreibst so sympathisch: Punkt 6: Raclette! Yay, ein super Ziel!! Ich lieb’s.

    All deine Vorhaben zwischen 6 und 11 find ich super, aber 11 hat mich auch angesprochen: Dinge aussortieren ist voll mein Ding, so startete sogar mein Total-Neubeginn 2008. Was für eine Erleichterung, mit leichterem Gepäck weiterzugehen als vorher!

    Danke für diesen faszinierenden Einblick in dein Leben. Alles Gute, Sandra

    Antworten
  4. Mega cool 🙂 ich habe das gleiche Hobby und feier daher deine Liste! Lieben Gruß Diane

    Antworten
    • Hihi, das freut mich sehr, Diane! Herzliche Grüße von einer Avifaunistin zur anderen – Silke

      Antworten
  5. Ach wie toll, dass du auch beim Blogtoberfest mitmachst liebe Silke! 😀 Ich war dieses Jahr zum 1. Mal dabei und bin sehr begeistert.
    Lustig, dass du dir auch vorgenommen hast Dinge auszusortieren. Und dann gleich 80 Stück. Wow! Hast du schon einen Plan, wo du anfängst?
    Und ich wünsche dir ganz viel Spaß im Miniatur Wunderland. Nimm dir auf jeden Fall viiiel Zeit! Es macht besonders viel Spaß, wenn man wirklich achtsam da durch läuft und die vielen Kleinigkeiten findet, die überall versteckt sind. Zum Beispiel Superhelden oder Disneyfiguren. 😀 Und meistens gibt es auch Knöpfe auf die man drücken kann, wo dann irgendwas passiert. Wir haben damals mehrere Stunden dort verbracht und es war fantastisch! 😀
    Ganz liebe Grüße
    Jessica

    Antworten
    • Hey Jessica, wie fabelhaft, hier von dir zu lesen! Und wie cool, dass du diesmal auch mitgebloggt hast und Spaß dabei hattest.
      Danke für deine guten Tipps fürs MiWuLa 😉 Ich habe sogar eine Führung mit dazu geschenkt bekommen, auf die ich mich schon sehr freue. Die ist erst gegen 17/18 Uhr. Aber ich mache mir einen innerlichen Vermerk, viel früher dazusein, um all die Superhelden entdecken und Knöpfe drücken zu können.
      Bei den 80 auszusortierenden Dingen habe ich mich von der Restlaufzeit dieses Jahres inspirieren lassen: Es sind noch 83 Tage bis Silvester. 3 werde ich davon mindestens nicht hier sein. Die sind mein Puffer. Beim letzten Mal hatte ich „nur“ 35 Dinge auf der Liste und habe es wochenweise auf „später“ verschoben. In diesem Jahr muss ich mich also ranhalten und erhoffe mir davon mehr Umsetzungsstärke. Anfangen sollte ich in meinem Büro. Aus Gründen. Hast du einen Plan fürs Aussortieren?
      Ganz liebe Grüße zurück und bis bald!
      Silke

      Antworten
      • Oh wow, eine Führung ist bestimmt auch super interessant! 😀 Da wünsche ich dir ganz Viel Spaß.

        Mein Aufräumen wird vor allem im Keller stattfinden… da liegt aktuell ein Haufen direkt hinter der Tür, der „irgendwann mal zum Werkstoffhof muss“. Da liegt er jetzt seit 2 Jahren und wird immer größer und höher, so dass ich langsam Probleme habe dahinter zu kommen. *lach* Das wäre also Schritt 1. Dann würde ich dahinter einen Karton nach dem anderen rausholen, wo sowas wie Lego, Playmobil und Schleich-Pferdeställe drin sind. Das sind alles Sachen aus meiner eigenen Kindheit. Inzwischen habe ich mich entschieden keine eigenen Kinder haben zu wollen und deshalb möchte ich diese Sachen jetzt alle bei Kleinanzeigen inserieren. So kurz vor Weihnachten kann ich die hoffentlich gut verkaufen. 😀 Ich kann allerdings gerade noch nicht so richtig einschätzen wieviel Arbeit das wirklich wird…

        LG jessica

  6. Wow, was für eine schöne Liste. Der Audio Adventskalender für Vogelfreunde hört sich spannend an. Ich werde bei dir nochmals vorbeischauen 😉
    Schöne Grüße einem Flugelschlag Fan

    Antworten
    • Hey Claudia, wie schön, dass du auch Flügelschlag-Fan bist! Und danke so für deinen Kommentar. Danke dir habe ich den aktuellen Audio Adventskalender jetzt auch verlinkt 🙈 Das war mir vorhin im Eifer des Gefechts durchgerutscht.
      Herzliche Grüße von einem Flügelschlag-Fan zum anderen – Silke

      Antworten
  7. Mich besucht schon den ganzen Sommer ein Paar Blaumeisen auf meinem Balkon, die sitzen dann auf meinen Tomatenpflanzen und picken an den Basilikumblättern. Mich freut es immer ihnen zu zu sehen.

    Antworten
    • Oh, das klingt fabelhaft, Antonia. Ich freue mich sehr zu lesen, dass du so einen schönen und vogelfreundlichen Balkon hast. Herzliche Grüße an dich!

      Antworten
  8. Liebe Silke,
    über das Blogtoberfest von Judith Peters habe ich Deine To-Want-Liste entdeckt. Ich bin so begeistert, auch von Deinem Blognamen – Vogelguckerin. Auf Deinen Audio-Adventskalender für Vogelfans freue ich mich jetzt schon, denn ich bin auch leidenschaftlich beim Vogelbeobachten dabei.

    Alles Liebe
    Annette

    Antworten
    • Liebe Silke,
      wow – das klingt, als würde dein letztes Quartal deinen bisherigen Jahresritt abwechslungsreich, ambitioniert und vielseitig abrunden!

      Auch wenn ich aktuell noch überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung bin, freue ich mich auch schon soo aufs Plätzchen backen. 🥰

      Hmmm, aber Drachen steigen klingt ja auch toll! 🪁

      Ein bisschen neidisch bin ich ja auf deinen Ausblick aufs Wattenmeer – das klingt nach einer großartigen und inspirierenden Umgebung.

      Viel Freude und Erfolg bei eurem ersten Vortrag – ihr rockt das bestimmte!

      Unbekannte, aber herzliche Grüße aus der Südpfalz
      Kathrin

      Antworten
      • Danke für deinen schönen Kommentar und die guten Wünsche, liebe Kathrin.
        Ja, wir haben es hier wirklich gut getroffen. Jetzt grade hüllt sich das Watt in Nebel und ich kann kaum bis Neuwerk sehen – und das ist sehr gemütlich.
        Herzlich Grüße in die Südpfalz (wo ich auch super gerne zum Vogelgucken und Letterboxen bin)
        Silke

    • Liebe Annette,
      danke für deinen schönen Kommentar. So cool, dass du dank des Blogtoberfests zu mir gefunden hast. Den Audio Adventskalender habe ich jetzt auch live geschaltet und verlinkt. Falls du dich schon anmelden möchtest, ist jetzt alles bereit.
      Herzliche Grüße und bis bald
      Silke

      Antworten
  9. Einen Audio Adventskalender für Vogelfreunde gibt es bei dir? Das finde ich eine super Idee. Viel Erfolg mit deiner Liste.

    Antworten
    • Danke, liebe Syelle. Inzwischen ist der Audio Adventskalender sogar verlinkt, ähem. Dir auch viel Erfolg mit deiner Liste.

      Antworten
  10. Spannende Sachen hast du dir ausgesucht, ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Umsetzung – genieße es!

    Antworten
    • Dankeschön, liebe Nathalie. Ich freue mich auch schon auf die nächsten Monate!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert