In dieser Folge ist Anja zu Gast. Sie erzählt von ihrer Vogelentdeckungsreise und wie sie es geschafft hat, auf die kleinen Details zu achten, die ihr eine neue Vogelwelt eröffneten haben.
Eigentlich interessiert sich Anja schon seit ihrer Kindheit für Vögel und konnte schon lange „eine Taube von einer Möwe unterscheiden“, wie sie sagt. Aber im letzten Jahr hat sie sich anstecken lassen vom Vogelvirus und wollte noch tiefer eintauchen in die Wunderwelt der Vögel.
Also meldete sie sich zu »Endlich Vögel sehen!« an, dem Vogel-Onlinekurs für Einsteigerinnen. Dadurch hat sie gelernt, Vögel noch genauer wahrzunehmen und bei ihnen auf Details zu achten. So unterscheidet sie bei den Amseln in ihrem Garten jetzt nicht mehr „nur“ Weibchen von Männchen, sondern erkennt auch einzelne Individuen wieder. So merkte sie auch, wie sich die Population im Laufe der letzten Monate verändert hat.
In ihrem Garten füttert Anja die Vögel ganzjährig. Das ermöglicht ihr, sie nicht nur sie genau anzusehen, sondern beobachtet auch bewusster ihr Verhalten. So erkennt sie auch schon erste Muster, wie es sich im Laufe des Jahres verändert.
Durch ihr geschärftes Bewusstsein für Vögel entdeckt sie nicht nur Stare im Schlichtkleid, sondern hat in diesem Winter auch wahrgenommen, dass sich in ihrer Umgebung Ringeltauben in großen Gruppen zusammenfinden. All diese Details hat sie früher nicht bemerkt.
Wenn du genauso wie Anja die Vögel in deiner Umgebung mit neuer Freude entdecken möchtest, sei bei »Endlich Vögel sehen!« dabei. Sechs Wochen lang gehen wir gemeinsam auf die Reise und entdecken die Vogelwelt direkt vor deiner Haustür. Diese Glücksmomente und Auszeiten, die Vögel uns schenken, haben wir alls zurzeit wohl nötiger denn je.
0 Kommentare