Blog
Die Sache mit den „Wildgänsen“
Viel zu oft lese ich das Wort „Wildgans“, das ich sehr problematisch finde. Es ist nicht nur unpräzise, sondern trägt auch dazu bei, Vogelmord zu normalisieren.
Vögel im Winter
Der Winter ist eine harte Zeit für Vögel, aber sie haben faszinierende Mechanismen entwickelt, um mit der kalten Jahreszeit klarzukommen.
Das Vogel-Orakel 2023
Unter Vogelbegeisterten ist es eine alte Tradition, sich am Neujahrstag von Vögeln die Zukunft voraussagen zu lassen.
Hinter den Kulissen: Rückblick 2022 und Ausblick 2023 [Podcast]
Heute nehme ich dich mal mit hinter die Kulissen und wir schauen zurück auf das Vogelguckerin-Jahr 2022. Meine schönsten Vogelbegegnungen und ein paar Tipps habe ich dir natürlich auch in meinen Jahresrückblick eingeschmuggelt. Und weil das nächste Jahr bestimmt...
Jahresrückblick 2022: Heilung, Wachstum und viele erste Male
Was für ein Jahr! Der Jahresrückblick 2022 ist eine tolle Möglichkeit für mich, um zu sehen, was wirklich alles passiert ist in den letzten Monaten.
Rotkehlchen: niedlich, biestig, talentiert
Wer kennt sie nicht, diese munteren Vögelchen mit rostroter Brust? Rotkehlchen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Tieren in ganz Europa. Aber was wissen wir über unseren niedlich hüpfenden Gartenbewohner?
Geschenke für Vogelbegeisterte
Weihnachten, Geburtstage und all die anderen Feiertage kommen manchmal so überraschend. Gut, dass wir euch eine Liste mit tollen Geschenkideen zusammengestellt haben:
Das Elend der Stadttauben (und ein Hoffnungsschimmer)
Stadttauben sind Haustiere, für die wir Verantwortung tragen. Eine Auswahl unterstützenswerter Taubenhilfsorganisationen und Taubenretter.
Véro Mischitz: Vogelglücksmomente und das große Ganze
Vögel machen glücklich! Das weiß auch die Biologin, Autorin und Comiczeichnerin Véro Mischitz. Und tolle Bücher kann man über Vögel auch schreiben.
Vogelgucken im Dezember
Vogelzug quasi vorbei, kalt, nass und grau da draußen – Du glaubst, es gibt im Dezember keine Vögel zu sehen? Von wegen! Auch jetzt wird es beim Vogelgucken nicht langweilig.
Ausflug ins Wattenmeer
Heute reisen wir zusammen an die Vogelküste. Um präziser zu sein: an die Nordseeküste, ans Wattenmeer. Denn dort war ich in den letzten Wochen – zum Arbeiten, zum Erholen und natürlich zum Vogelgucken. Von dort habe ich dir auch ein Geschenk mitgebracht, davon erzähle...
Vögel in der Stadt
Vogelgucken in der Stadt – das klingt nach einem Widerspruch. Unsere Städte sind jedoch inzwischen ein wichtiger Lebensraum für viel Vögel geworden und bieten tolle Möglichkeiten für Urban Birding.