Blog
Warum sind im Sommer plötzlich alle Vögel weg?
In unseren Gärten wird es im Sommer stiller und es scheint fast so, als seien plötzlich alle Vögel weg. Wohin sie verschwinden, erfährst du hier.
5 Gründe, warum Vogelgucken cool ist
Was ist überhaupt so toll am Vogelgucken? Hier meine 5 Hauptgründe und ein zeitgemäßer Blick aufs Vogelgucken, auf Ornithologie und Birding:
Vogelbeobachtung im August
Hast du auch das Gefühl, dass es so still geworden ist? Sind etwa schon alle Zugvögel weg? Nee, so weit ist es noch nicht, aber die Balz- und Brutzeit ist weitestgehend vorbei und viele Vögel befinden sich in der Mauser. Deshalb leben sie jetzt etwas zurückgezogener....
9 Mythen über Eulen im Faktencheck
Es gibt so viel Halbwissen und Falschwisssen über Eulen, das ich ganz erschüttert bin. Deshalb hier mal ein Faktencheck:
Solltest du eine Vogeltränke anbieten?
Wasser ist für Vögel genauso wichtig wie für uns. Was bei einer Wasserstelle zu beachten ist und wie du dabei mit Wärme oder Kälte umgehst.
Vogelbuch-Empfehlungen für deinen Sommer
Sommer, Sonne, Lesezeit! Hier meine aktuellen Top5 Buchempfehlungen für Vogelbücher aus der Kategorie »Strandlektüre«.
Vogelbeobachtung im Juli
Der Juli gilt als einer der stilleren Vogelmonate des Jahres, aber doch gibt es noch einige Arten zu hören. Die letzten offiziellen Sänger*innen sind Goldammer, Amsel, Buchfink, Mönchsgrasmücken und Rotkehlchen. Solltest du dennoch einen Fitis, Grünfink oder eine...
Vogelbeobachtung im Juni
Es wird stiller in der Vogelwelt: Der Beinahe-Sommermonat Juni ist der Monat mit der geringsten Zugaktivität, alle sind mit dem Nachwuchs beschäftigt. Auch sind die Vögel weniger zu hören als in den vergangenen Frühlingsmonaten. Die Reviere sind abgesteckt und die...
Schwalben unterscheiden
Wusstest du, dass es mehr als eine Schwalbenart bei uns gibt? Zwei davon stelle ich dir hier vor. Diese sogar im Flug zu unterscheiden ist gar nicht so schwer.
Vogebeobachtung im Mai
Im Mai stolpern dir die hormontrunkenen Vögel gradezu vor die Füße bzw. das Fernglas. Welche Highlights du nun beobachten kannst, habe ich hier zusammengestellt.
Elbauen, Reich der Milane
Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein echter Geheimtipp für Vogelbegeisterte. Weite, ursprüngliche Landschaft bietet Raum für tolle Vogelbegegnungen. Wetten?
Wie du dein Fernglas richtig einstellst
Ein Fernglas individuell perfekt einzustellen, ist nicht schwer, wenn du weißt, welches Rädchen du warum drehen musst. Mit dieser Anleitung kein Problem!
Vogelgucken im April
Welche Highlights erwarten dich im April und welche Vögel gibt es zu sehen? Warum der April eigentlich der allerbeste Monat ist, um Vögel zu beobachten, verrate ich dir hier:
Merksätze für Vogelstimmen
Für viele Menschen sind Merksätze DIE Methode, um Vogelstimmen zu lernen. Deshalb habe ich eine Liste zusammengestellt.
10 gute Tipps, um mehr Vögel zu sehen
Willst du endlich anfangen, Vögel zu sehen? Oder siehst du immer dieselben drei, vier Vogelarten und sehnst dich nach Abwechslung? Dann sind diese 10 Tipps genau das Richtige für dich.