Blog

Vogelbeobachtung im August

Vogelbeobachtung im August

Hast du auch das Gefühl, dass es so still geworden ist? Sind etwa schon alle Zugvögel weg? Nee, so weit ist es noch nicht, aber die Balz- und Brutzeit ist weitestgehend vorbei und viele Vögel befinden sich in der Mauser. Deshalb leben sie jetzt etwas zurückgezogener....

mehr lesen
Vogelbeobachtung im Juli

Vogelbeobachtung im Juli

Der Juli gilt als einer der stilleren Vogelmonate des Jahres, aber doch gibt es noch einige Arten zu hören. Die letzten offiziellen Sänger*innen sind Goldammer, Amsel, Buchfink, Mönchsgrasmücken und Rotkehlchen. Solltest du dennoch einen Fitis, Grünfink oder eine...

mehr lesen
Vogelbeobachtung im Juni

Vogelbeobachtung im Juni

Es wird stiller in der Vogelwelt: Der Beinahe-Sommermonat Juni ist der Monat mit der geringsten Zugaktivität, alle sind mit dem Nachwuchs beschäftigt. Auch sind die Vögel weniger zu hören als in den vergangenen Frühlingsmonaten. Die Reviere sind abgesteckt und die...

mehr lesen
Elbauen, Reich der Milane

Elbauen, Reich der Milane

Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein echter Geheimtipp für Vogelbegeisterte. Weite, ursprüngliche Landschaft bietet Raum für tolle Vogelbegegnungen. Wetten?

mehr lesen

Das sind meine Blog-Themen:

 

 Vogelwissen

► Vogelbeobachtung lernen

► Vogelschutz

► Vögel & Gesellschaft

► Vogelorte

► Vogelmenschen

 Bücher & Dokus

Tagebuch

 

Hör in meinen Podcast:

 

Willst du auf dem Laufenden bleiben?

Willst du auf dem Laufenden bleiben?