Blog
Vogel-Glossar
Die Vogelwelt ist voller wundervoller und wundersamer Namen und Spezialbegriffe. Ein paar häufig verwendete findest du hier.
Mutiger Winzling: das Wintergoldhähnchen
Das Wintergoldhähnchen ist der kleinste Vogel Europas. Es hat coole Strategien, um dem Winter und den Gefahren des Alltags zu trotzen.
Warum ausgerechnet Cuxhaven?
Cuxhaven ist so viel mehr als Kugelbake und Shanty-Chor. Das habe ich aber auch erst rausgefunden, als ich hier neulich hergezogen bin.
Vogelbeobachtung leicht gemacht: Ein DIY Schnurstativ für dein Fernglas
Ein Schnurstativ fürs Fernglas ist bei der Vogelbeobachtung eine Entlastung für Arme, Schultern und Rücken. Du kannst es leicht selbst bauen.
Was Vogelgucken und Schreiben gemeinsam haben
Ich übe mich grade wieder im Schreiben. Und dabei habe ich festgestellt, dass das viel mit Vogelgucken gemeinsam hat.
Kälte, Eis und Schnee: Vögel im Winter [reloaded]
Frieren Vögel eigentlich auch so doll wie ich und warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest? Das und noch viel mehr klären wir in dieser Folge.
Der Kiebitz, Vogel des Jahres 2024
Der Kiebitz ist der Vogel des Jahres 2024. Das ist die perfekte Gelegengheit, um den kleinen Wiesenpunker noch mal neu kennenzulernen.
Die Stunde der Wintervögel
Anfang Januar findet in Deutschland, Österreich und der Schweiz „die Stunde der Wintervögel“ statt. Und du kannst mitmachen!
Die Vogelliste 2024 ist da!
Listen zu führen ist für viele Vogelbegeisterte Ehrensache. Hier nun die Vogelliste, in der du deine Sichtungen in 2024 festhalten kannst.
Vogelorakel 2024
Am Neujahrestag hast du wieder die Chance, dir von deinem Jahresvogel und dem Vogelorakel die nächsten 12 Monate voraussagen zu lassen.
Jahresrückblick 2023: Mein Weg ans Meer
Bergfinkenwunder, Vogelexkursionen, Buchveröffentlichung, Umzug, neues Leben – 2023 ist viel passiert. In diesem Rückblick erzähle ich davon.
Ein vogelfreundlicher Garten: Wie locke ich mehr Vögel an?
Um mehr Vögel in deine Umgebung zu locken, gestalte deinen Garten vogelfreundlich. Wie das geht und was du dabei beachten darfst:
Der Bergfink, ein cooler Globetrotter
Der Bergfink ist ein besonderer Wintergast bei uns. Es kommt viel rum und manchmal schließen sie sich zu riesigen Schwärmen zusammen.
Verena Hillgärtner: Naturverbindung mit Stift und Papier
Verena Hillgärtner ist die deutsche Expertin für Nature Journaling. Im Interview erzählt sie von dieser Art der Naturverbindung mit Stift und Papier.
Turmfalke: Greifvögelchen mit Superkräften
Turmfalken sind die Beutegreifer, die uns im Alltag ganz nah um uns sind. Sie werden auch Rüttelfalken genannt und haben auch sonst ein paar coole Superkräfte.