Blog
Laura von Witzenhausen versteht die Vogelsprache
Als Vogelsprache bezeichnen wir den Informationsaustausch von Vögeln. Laura von Witzenhausen erzählt, wie wir sie verstehen lernen.
Mein neues Lieblingswort: vogelwild
Was bedeutet eigentlich vogelwild? Und sagt das überhaupt irgendjemand außer Fußballkommentatoren aus Süddeutschland? Wir klären das:
Was ist der Unterschied zwischen Gänsen und Enten?
Gänse und Enten zu unterscheiden kann manchmal schwierig sein, aber es gibt ein paar eindeutige und gut zu erkennnde Unterschiede.
Podcast-Jubiläum: Eure Fragen, meine Antworten
Mein Podcast „Vögel, aber cool!“ feiert sein goldenes Jubiläum. Zur Feier des Tages beantworte ich in der 50. Folge viele eurer bunten Fragen.
Hilfe: „Die Superkräfte der Vögel“ ist als Wissensbuch des Jahres 2024 nominiert
Mein Buch „Die Superkräfte der Vögel“ ist als Wissensbuch des Jahres nominiert. Das ist großartig! Und jetzt brauche ich deine Hilfe ♥️
Studie bestätigt: Möwen-Küken fressen am liebsten Fisch
Auch wenn wir sie für die Piratinnen der Lüfte halten, bevorzugen Möwen eigentlich Fisch. Eine aktuelle Studie zeigt dies wieder eindrücklich.
Weißstorch: beliebter Fernreisender
Weißstörche sind uns räumlich nah, aber auch eng mit unserer Kultur verwoben. Höchste Zeit, Adebar, den Klapperstorch besser kennenzuleren.
„Vögel, aber cool!“ wird 50: Deine Fragen für die Podcast-Jubiläumsfolge
Das erste große Jubiläum von „Vögel, aber cool!“ feiern wir mit einer großen Q&A-Party. Also her mit deinen Fragen rund um Vögel, Vogelgucken und die Vogelguckerin.
Die fantastische Welt der Kolibris: Farbenpracht und Superkräfte
Kolibris glitzern und glänzen im Sonnenlicht, aber sie können noch so viel mehr und stellen viele ungewöhnliche Rekorde auf.
Mein Vogelmonat Mai 2024
Mein erstes Birdrace in der neuen Heimat, ein Ausflug nach Mannheim und in die Pfalz, wunderbare Menschen und natürlich jede Menge Vögel.
Braucht ein Jungvogel deine Hilfe?
Immer wieder begegnen uns kleine Jungvögel, die so aussehen, als könnten sie unsere Hilfe brauchen. Aber ist das auch wirklich so? Hier erfährst du, wann deine Hilfe hilft und wann sie schadet.
Die Rotkehlchen-Verschwörung
Rotkehlchen sind nicht niedlich und harmlos; Sie streben die Weltherrschaft an! Wie sie uns alle täuschen und wie du dich dagegen wehrst!
Die 5 bekanntesten Vogelstimmen
Es gibt Vogelstimmen, die kennt wirklich jede*r, sogar du! Wetten? Hier habe ich die Top 5 der bekanntesten Vogelstimmen zusammengestellt.
Der Kuckuck, Meister der Tarnung
Wir alle kennen ihn und doch haben ihn nur wenige gesehen: den Kuckuck. Wie klappt es eigentlich, dass er die anderen Vögel so täuschen kann?
Wie atmen Vögel?
Vögel atmen ganz anders und viel effizineter als wir: Sie atmen im Kreis, haben Luftsäcke und eine fest eingebaute Lunge.